netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Die ersten edlen Tropfen

  • 2. Mai 2017
netzwerk südbaden
Foto: Tamara Menzi
Total
25
Shares
25
0
0
0

Alle Jahre wieder ist es ein großer Moment: Die Kellermeister öffnen die ersten Flaschen des neuen Weins vom vergangenen Jahr 2016. Am Sonntag dem 7. Mai werden von 12 bis 18 Uhr die neuen Weiß- und Rotweine entkorkt und präsentiert.
Auf den Weingütern Abril und Johner kann man probieren, ebenso wie bei dem Weingut Franz Keller in Oberbergen, in Oberrotweil feiert das Weingut Freiherr von Gleichenstein die große Jungweinprobe, und auch das Weingut Salwey öffnet die Türen zur Jahrgangsverkostung.
Für die Besucher dieser Veranstaltungen ist ein Shuttle-Service eingerichtet, der die fünf Winzerbetriebe miteinander verbindet. Mit der gemeinsamen Jahrgangspräsentation möchten die Weingüter die Besucher die Vielfalt der Sorten und den Variantenreichtum beim Ausbau des Kaiserstühler Weins entdecken lassen.
Zum neuen Angebot des Weinguts Abril gehören vor allem Burgundersorten wie der Spätburgunder, der Weißburgunder und der Graue Burgunder. Sie alle wurden nach biologischen Grundsätzen angebaut und nach den Richtlinien des Ecovin Bundesverbandes kontrolliert. „Für unseren ökologischen Weinbau war 2016 eine echte Herausforderung“, erklärt die Weingutsleiterin Eva-Maria Köpfer. „Das extrem verregnete Frühjahr und der falsche Mehltau haben viel Feingefühl bei der Arbeit mit den Reben erfordert. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Wir können dieses Jahr Weine mit einer besonders guten Qualität und einer ausgesprochen feinen Aromatik präsentieren.“ Auch Patrick Johner vom Weingut Karl H. Johner zeigt sich zufrieden: „Durch das unvorhersehbare Wetter und mehrere Krankheiten mussten wir die Trauben bei der Lese und vor dem Pressen aufwendig sortieren. Aber die gesunden Trauben hatten ein sehr hohes Mostgewicht und machen 2016 zu einem
außergewöhnlichen Jahrgang.“ Der Jungwinzer hat sich auf den Ausbau von Rotweinen und ausgewählten Weißweinen im Barrique spezialisiert, um eine samtig weiche und leicht süßliche Textur herauszuarbeiten.
 

Foto: Tamara Menzi
 

Total
25
Shares
Teilen 25
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 1
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 2
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 4
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 5
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter