netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

netzwerk südbaden: Die Februar-Ausgabe ist im Druck

  • 7. Februar 2017
Februarausgabe netzwerk südbaden
Total
0
Shares
0
0
0
0

Als gegen Ende letzten Jahres der oberste Wirtschaftsförderer Dr. Dallmann in einem Gespräch mit netzwerk südbaden (abgedruckt im Novemberheft) nachdrücklich darauf verwies, dass der Gesundheitssektor ein wichtiger Motor für die Wirtschaft unserer Region sei, hatten wir uns vorgenommen, dieser Aussage genauer nachzugehen. Die Ergebnisse unserer Recherchen haben wir im vorliegenden Heft zusammengetragen, und soviel lässt sich an dieser Stelle sagen: Dallmanns Einschätzung ist zweifellos richtig. Das Universitätsklinikum, deren nunmehr wieder institutionalisierte Kooperation mit dem Herzzentrum Bad Krozingen, die Zunahme an Wellness-Hotels, die Einrichtung des Gesundheitsresorts Freiburg, aber auch andere private Initiativen im medizinischen Sektor und natürlich die mit Medizin (im weitesten Sinne) befassten Firmen haben die Situation im Health Care Bereich erheblich verbessert. Es kann zudem nicht nur von einer quantitativen Steigerung etwa beim Wellness gesprochen werden, sondern deutlich erkennbar ist eine qualitative Steigerung, die sich natürlich in einer allgemeinen Steigerung dieses Wirtschaftsbereiches niederschlägt.
Dies wiederum hat die FWTM dazu angeregt, die genauen Zahlen für die „Gesundheitstouristik“ zu spezifizieren, denn es ist davon auszugehen, dass „Health“-Reisende mehr Geld in der Regio ausgeben als die Touristen.
Ihre Aufmerksamkeit werden zudem sicherlich unsere Reportagen, Gespräche und Berichte aus den verschiedenen Marktbereichen und Orten finden: Sorgen und Zuversicht in der Wirtschaft im Blick auf Amerika werden in Stimmen aus dem wvib deutlich, die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung Lörrachs als Grenzstadt werden im Gespräch mit dem dortigen Bürgermeister offenkundig.
 
Dies sind nur einige wenige Themen unseres Heftes, von dem wir hoffen, dass es insgesamt Ihr Interesse finden wird.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 1
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Black Forest Games 2
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 3
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 4
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 5
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter