netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Die Welt steht ihnen offen

  • 14. Dezember 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

Erfolgreicher Abschluss für DH-Studenten und Auszubildende bei SICK
SICK_Ausbildungsabschluss_2015
Sechs Auszubildende und 21 DH-Studenten der SICK-Standorte Waldkirch und Donaueschingen feierten am Freitag ihren Abschluss im Rahmen ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier.
Ihren erfolgreichen Abschluss feierten sechs Auszubildende und 21 DH-Studenten der SICK-Standorte Waldkirch und Donaueschingen zusammen mit Personalvorstand Dr. Martin Krämer, Personalleiterin Cornelia Reinecke sowie Renate Sick-Glaser, Tochter des Firmengründers Dr. Erwin Sick. Bei der schon traditionellen Weihnachtsfeier erhielten die jungen Fachkräfte ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Ausbilder.
Nach drei Jahren Studium bzw. dreieinhalb Jahren Ausbildung sind sie nun feste Mitarbeiter von SICK und starten in neue berufliche Herausforderungen. Alle 21 DH-Studenten bleiben im Unternehmen und übernehmen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen. Dort sind sie gern gesehene Fachkräfte, da sie die intern benötigten Fachkenntnisse aufweisen und sich bereits ein Netzwerk aufgebaut haben.
Von den sechs ehemaligen Auszubildenden möchten vier ihre Ausbildung fortsetzen und gehen auf weiterführende Schulen. Die beiden anderen werden von SICK übernommen.
Personalleiterin Cornelia Reinecke gratulierte den Absolventen: „Sie haben mit der abgeschlossenen Ausbildung den Grundstein für Ihren Lebensweg gelegt. Sie sind die Zukunft für unser Unternehmen, wir sind stolz auf Sie.“ Und Personalvorstand Dr. Martin Krämer ergänzte: „Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist einmalig und sehr wichtig. Unser aller Dank gilt daher dem großen Engagement von Ausbildern und Lehrern. Zudem bedanken wir uns bei Renate Sick-Glaser für die langjährige Unterstützung der Ausbildung bei SICK. Sie sind sozusagen das ‚Gesicht der Ausbildungsabteilung‘.“

Ausgezeichnete Ausbildung

Ein Zeichen für die hervorragende Ausbildung bei SICK sind die beachtlichen Leistungen der Absolventen, die alle bei sehr gut bis gut lagen. Als Jahrgangsbester für die Traumnote 1,0 wurde der ehemalige DH-Student Dominik Schopp vom Landkreis Lörrach mit einem Preis ausgezeichnet. Ein großer Dank der Absolventen galt daher den Ausbildern bei SICK, denn nur das starke Engagement der Ausbilder sichert eine solch gleichbleibend hohe Qualität in der Ausbildung. Florian Lorenz, frisch gebackener Wirtschaftsingenieur bedankte sich im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen beim SICK-Vorstand sowie dem gesamten Ausbilderteam für die intensive und wertvolle Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit. Er fügte hinzu: „Uns ist bewusst, was uns im Berufsleben erwartet. Die Ausbildung hat uns aber viel Spaß gemacht und wir betrachten sie als eine wertvolle Basis für unsere berufliche Zukunft. Wir freuen uns nun auf die künftigen Aufgaben.“
Nach dem offiziellen Teil begann die Weihnachtsfeier, die in diesem Jahr einen besonderen Charakter hatte. Verschiedene Azubigruppen boten an Marktständen internationalen Speisen und Getränke an. Zudem sorgten die Band des Circus Harlekin aus Freiburg und drei syrische Rapper für musikalische Highlights – ein Geschenk von Renate Sick-Glaser zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
Ausbildung bei SICK
Die Ausbildung bei SICK hat eine lange Tradition: Seit bereits 36 Jahren bildet das Unternehmen junge Fachkräfte erfolgreich aus und öffnet ihnen damit alle Türen für ihre berufliche Zukunft. Zwischen sieben IHK-Ausbildungsberufen aus dem technischen und kaufmännischen Bereich sowie acht Studienrichtungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg können die jungen Menschen wählen und sich ein riesiges Spektrum an praktischer Erfahrung aneignen. Aktuell beschäftigt SICK an allen deutschen Standorten 194 Auszubildende und Studenten (146 in Waldkirch). Für das Jahr 2016 sind insgesamt 58 neue Einstellungen geplant (46 in Waldkirch).

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 1
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 2
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 3
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 4
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 5
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter