netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Elsass baut auf Zalando

  • 30. Mai 2016
Quelle:https://corporate.zalando.de/de/pressematerial?cat=6
Total
0
Shares
0
0
0
0
Quelle:https://corporate.zalando.de/de/pressematerial?cat=6
Quelle:https://corporate.zalando.de/de/pressematerial?cat=6
Elsass baut auf Zalando
Die Ansiedlung des Internetversandhandels Zalando am Flugplatz Lahr/Ortenau weckt Hoffnungen auf Jobs im Elsass. Mittelfristig will das Unternehmen rund 1.000 neue Arbeitsplätze in seinem Versandlager schaffen, um Kunden in Süddeutschland, Frankreich und der Schweiz schneller beliefern zu können.
Um mögliche Bewerber aus dem Elsass für den Jobeinstieg bei Zalando zu qualifizieren, haben die Region Alsace, das französische Arbeitsamt „Pole Emploi“, die Arbeitsagentur auf deutscher Seite, Zalando und weitere Partner ein Projekt initiiert, das Arbeitslose aus dem Elsass unter anderem mithilfe von Sprachkursen für den Arbeitsmarkt in Südbaden fit machen soll. Insgesamt sollen im Raum Straßburg bis 2030 rund 27.000 neue Jobs entstehen. Das Zalando Logistikzentrum in Lahr wird seit Februar 2016 auf einem 18 ha großen Grundstück am Lahrer Flughafen gebaut und soll am Ende eine Fläche von 130.000 m² haben. Noch im Herbst 2016 soll das Zentrum den Testbetrieb aufnehmen. Ziel des Unternehmens ist es, die Hälfte seines Personals für Südbaden aus dem Elsass zu rekrutieren, wo die Arbeitslosigkeit deutlich höher als in Deutschland ist und wo 2015 rund 23.000 Menschen im Alter von bis zu 25 Jahren keinen Job hatten. Größtes Hemmnis bei der Jobsuche in Deutschland ist in der Regel die Sprachbarriere.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Karstadt 1
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 2
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Transport 3
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 4
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Bohrerhof 5
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter