netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

„Fashion meets Art“ – Kunstaktion im Kaiser Damenhaus

  • 15. September 2016
Total
1
Shares
1
0
0
0
Bekannte Künstler wie Bernd Zimmer, Peter Gaymann, Heinz Soucek oder das Künstlerpaar Almut und Dr. Ludwig Quaas unterstützen die Aktion, ebenso Prominente wie Henry Maske, DJ Bobo, Marc Terenzi und die Fußballprofis des SC Freiburg. Miriam Mack vom Europa-Park Rust unterstützt die Kunstaktion als Projektpatin. Am Mittwoch kamen rund 350 geladene Gäste.

 
Die Aktion soll einen Dialog von Mode und Kunst inspirieren. Dafür sind im Kaiser Damenhaus vom Erdgeschoss bis in die zweite Etage Kunstwerke zu sehen. Die Kunstwerke an sich haben alle den einfachen Kleiderbügel zur Basis und werden durch die Künstler individualisiert.
Bernd Zimmers Bügel erinnert an einen Außerirdischen mit rotem Kleid, grünen Schultern und einem umgedrehten Pinsel als Frisur. Gerhard Rieder hat seinen Bügel in ein Schaukelpferd verwandelt. Anita Trautmann nutzt ihn für eine provokante Dessous-Schau. Und Wendy Zähringer-Hardy hat ihren Bügel mit einer Donald-Trump-Maske überzogen.

Ausstellungs-Initiator Michael Wissing, Geschäftsführer Gerhard Kaiser, Patin Miriam Mack vom Europa-Park, Dr. Silke Niemeyer von der Initiative und Christian Hodeige, Verleger der Badischen Zeitung (v.l.)
Ausstellungs-Initiator Michael Wissing, Geschäftsführer Gerhard Kaiser, Patin Miriam Mack vom Europa-Park, Dr. Silke Niemeyer von der Initiative und Christian Hodeige, Verleger der Badischen Zeitung (v.l.)
„Kunst und Wirtschaft führen eine enge Beziehung“, sagt Dr. Christian Hodeige zur Eröffnung der Ausstellung. Der Verleger der Badischen Zeitung begleitet die Aktion und wird auch die Versteigerung der Bügel für den guten Zweck leiten, die am 18. und 19. November im Kaiser Damenhaus stattfindet.

“Für uns ist es die siebte Vernissage in den vergangenen 20 Jahren“, sagt Gerhard Kaiser, geschäftsführender Gesellschafter der Kaiser Modehäuser. „Angefangen hat es als kleine Idee mit fünf bis sechs Bügeln. Daraus sind jetzt rund 170 Exponate geworden und es kommen immer noch neue zu uns. Dafür sind wir sehr dankbar.“ Schließlich dient die Sache am Ende einem guten Zweck: Der Erlös der Schluss-Auktion geht an die Initiative für unsere Kinder- und Jugendklinik e.V. in Freiburg.
Bis zum 19. November können die Bügel noch bestaunt werden, zudem wird die Aktion in den kommenden Tagen auch auf das Kaiser Herrenhaus sowie auf Kaiser S1 in der Schusterstraße ausgeweitet.

Impressionen unter:
www.kaiser-mode.de/fashionmeetsart
Weitere Informationen unter:
www.kaiser-mode.de

 

Total
1
Shares
Teilen 1
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Transport 2
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • 3
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • Black Forest Games 4
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 5
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter