netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

FWTM unterstützt Sauter beim Freiburgumzug

  • 28. April 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
dallmann-Die Wirtschaftsförderung der FWTM unterstützt die am Freitag bekannt gewordene Standortentscheidung der Sauter GmbH, ca. 200 Arbeitsplätze vom Stammsitz Basel nach Freiburg zu verlagern; bereits in den vergangenen Wochen war die Wirtschaftsförderung der FWTM bei der Klärung zahlreicher Fragen für das Schweizer Unternehmen tätig. Sie hat dabei das Unternehmen über die Erweiterungsmöglichkeiten am derzeitigen Standort an der Hans-Bunte-Straße beraten und alternative Objekte aufgezeigt. Nach der Entscheidung, am derzeitigen Standort zu verbleiben und zu erweitern unterstützt die Wirtschaftsförderung derzeit die Mieter in den Sauter-Cumulus-Flächen bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten.
Bereits heute kommen laut Baden Württemberg International rund 33 Prozent der ausländischen Unternehmen in der Region aus der Schweiz. Einige Beispiele für Schweizer Tocherunternehmen sind beispielsweise Actelion Pharmaceuticals, Alcon Pharma, Girsberger GmbH, Hekatron, Jobst Technologies, Micronas, Maxon Motor, PV-Computing, SGS M-Scan, Swissphone Telecommunications und viele mehr. Auch die Straumann GmbH gehört einem Schweizer Unternehmen und wird im kommenden Jahr von der Haid auf die Strabag-Flächen an der Heinrich-von-Stephan-Straße umziehen. FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann: „Die früher problematische Grenzlage Freiburgs entwickelt sich zu einem Vorteil. Hier entstehen attraktive Arbeitsplätze und der Wohlstand in der Region steigt. Neben den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern profitieren insbesondere Tourismus, Einzelhandel und Gastronomie von dieser Entwick- lung.“
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Transport 1
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Bohrerhof 2
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Autohaus Märtin 3
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 4
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter