netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Ganter sortiert Flaschen auf dem Brauereihof – hohe Lärmemission befürchtet

  • 1. April 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

ganter-4547Die Ganter Brauerei ist mit ihrer klaren Ausrichtung auf Regionalität und auf besondere Bierspezialitäten auf Erfolgskurs. Doch dieser Erfolg hat auch eine Kehrseite. Aufgrund der vielen Produkte, die mittlerweile in unterschiedliche Flaschen angeboten werden, und dem damit verbundenen hohen Individualflaschen-Bestand, platzt die Logistiktochter GSB auf der Haid aus allen Nähten. Aus diesem Grund wird die Flaschensortierung wieder zurück in die Brauerei geholt. Um der Situation Herr zu werden, hat sich die Brauereileitung entschieden, dass bereits ab 1. April die komplette Flaschensortierung auf dem Braueihof in der Schwarzwaldstraße stattfinden wird. „Da unsere Gebäude alle ausgelastet sind, haben wir uns entschieden, die Sortierung zukünftig unter freiem Himmel vorzunehmen, Logistikexperten haben bereits die Planung eines komplexen Förderbandsystems abgeschlossen und beginnen nun mit dem Aufbau der Anlage“, sagt Katharina Ganter-Fraschetti. Um die zu erwartende Lärmbelastung der neuen Flaschensortieranlage für die Anwohner möglichst angenehm zu gestalten, sind auch Musikwissenschaftler der hiesigen Hochschule in das Projekt einbezogen. Sie sollen verhindern, dass das Klirren der Glasflaschen zu einem infernalischen Lärm heranwächst. Tatsächlich sehen die Musikwissenschaftler es als große Chance an, ein solch großes Projekt begleiten zu können. Ein Gruppe von Komponisten neuer Musik ist bereits dabei, einen Opus der klingenden Ganterflaschen zu arrangieren: „Wir wissen, dass die neue Sortieranlage eine sehr hohe Lärmemmission hervorbringen wird, wir wollen es schaffen, dass wir aus den unterschiedlichen Klängen eine moderne Klangcollage entsteht, die mit etwas anderen Frühlingsklängen ganz Freiburg beschallt” ist aus Kreisen der Musikhochschule zu hören. Brauereichefin Katharina Ganter-Fraschetti hofft indes auf das Verständnis der Freiburger: „Wir wissen, dass das alles eine große Belastung für die Bürger der Stadt werden kann, aber wir arbeiten daran, alles so verträglich wie möglich zu gestalten. Und wir setzen auf die Toleranz und die Offenheit der Freiburger, die neuen Klängen hoffentlich aufgeschlossen sind.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pavillon für Alle 1
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 2
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 3
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Lieferketten 4
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 5
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter