• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Goethe Gymnasiumin Freiburg ist nun steinreich

  • 29. Oktober 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

geokoffer-6209Die Knobel-Unternehmsgruppe aus Hartheim am Rhein spendet einen GeoKoffer für den Erdkundeunterricht. Den hat die Schule im Rahmen einer Verlosung des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) gewonnen.

Am vergangenen Dienstag überreichte ISTE-Hauptgeschäftsführer Thomas Beißwenger und Michael Knobel von der geichnamigen Unternehmensgruppe dem Goethe-Gymnasium einen GeoKoffer.

Als Thomas Beißwenger den 14 Kilo schweren GeoKoffer vor den Schüler/innen der Klassenstufe 6 öffnete, kamen 14 faustgroße Steine zum Vorschein. Der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) mit Sitz in Ostfildern berichtete, dass es sich dabei um die wichtigsten Bausteine des Landes handelt. „Gneis, Granit, Posidonienschiefer, Salzstein, Buntsandstein und Porphyr, sind“, laut Beißwenger „nur einige Beispiele für die Vielzahl an mineralischen Rohstoffen, die in Baden-Württemberg vorkommen.“

„Schüler stellen oft die Frage, wozu sie den ganzen Stoff, der im Unterricht vermittelt wird, lernen müssen“, erklärte er. „Darauf gibt der GeoKoffer eine überzeugende Antwort.“ Schließlich seien Steine nicht nur beim Haus- und Straßenbau im Spiel, sondern auch bei der Herstellung von Papier, Glas, Stahl, Medikamenten und Lebensmitteln.

Und dass Geologie nicht langweilig ist, davon konnten sich alle Anwesenden selbst überzeugen. Sie kamen in den Genuss, sich den aktuellen Filme des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. anzusehen: „Merkurs Würfel“, einen geologischen Lehr-Action-Blockbuster.

Michael Knobel,Geschäftsführer der Knobel-Unternehmensgruppe die den GeoKoffer spendete, erklärte den Schülern welche Bedeutung Kies habe und wo er den Schülern im Alltag begegnet.

Die beiden Goethe-Lehrer Gutmann und Harrer nahmen den GeoKoffer mit strahlenden Augen in Empfang. Gutmann ist es zu verdanken, dass das Gymnasium nun einen GeoKoffer besitzt, nahm er doch stellvertretend für seine Schule an einem Preisausschreiben des ISTE teil. Er betonte, dass das Lehrinstrument, hervorragend für den Erdkundeunterricht geeignet ist, weil es lokale und regionale Gesteinsvorkommen enthält. „Es ist nicht einfach an ein derartig komplexes Anschauungsmaterial zum Anfassen und Experimentieren heranzukommen.“ Der GeoKoffer sei deshalb eine wertvolle Hilfe für die Lehrkräfte.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter