• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Brauerei-Chefin Katharina Ganter-Fraschetti

  • 31. Oktober 2019
Seit 2012 ist Katharina Ganter-Fraschetti Geschäftsführerin der familieneigenen Brauerei. Foto: Britt Schilling
Total
0
Shares
0
0
0
0

In der Rubrik „Gut beraten“ erinnern sich erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen an Ratschläge, die ihnen in ihrem geschäftlichen Tun einmal weitergeholfen haben. Dass solch einer ganz simpel und allgemein ausfallen und dennoch einmal von großer Tragweite sein kann, daran erinnert sich Katharina Ganter-Fraschetti, die Geschäftsführerin der Brauerei Ganter.

„Gerade wenn es um große Entscheidungen geht, sollte man auch auf seine innere Stimme hören. Das hat mir meine Mutter mitgegeben. Es geht dann um blitzartige Gedanken, es sind keine Emotionen, sondern Intuitionen. Diese kann ich auch nicht erklären. Die Intuition ist da und man fängt an, eine Situation anders zu betrachten, die Sichtweise darauf zu verändern.

Ein gutes Beispiel dafür: Vor über 15 Jahren, da ging es um eine Kooperation mit einer anderen Brauerei und die Pläne dafür waren schon sehr weit gediehen. Für mich war das so, als befänden wir uns alle auf einer Einbahnstraße. Es gab keine Alternative. Das Projekt hatte immer mehr den Charakter einer Übernahme angenommen. Und vieles war für mich nicht stimmig. Das was gesagt wurde, fand sich in den Vertragsentwürfen nicht wieder. Mir ging es richtig schlecht bei diesem Projekt.

Da kam diese innere Stimme, die sagte, dass ich etwas unternehmen muss, um das zu verhindern. Ich habe eine Alternative gesehen. Intern habe ich das dann heftig diskutiert, ich wurde unbequem und habe trotz großen Widerstands eine Gegenbewegung gestartet.

Aus der Kooperation beziehungsweise der Übernahme ist letztlich nichts geworden, der vorgelegte Vertragsentwurf ist in der entscheidenden Gesellschafterversammlung mehrheitlich von uns nicht angenommen worden. Wir hatten bis dahin bereits die Alternative ausgearbeitet.

Der Inhaber der Brauerei, die uns übernehmen wollte und mit der über ein Jahr an den Verträgen gearbeitet wurde, hat seine Brauerei eine Woche nach dieser Gesellschafterversammlung selbst verkauft.

Wir selbst haben nach der Geschichte unsere Firma strukturell komplett umgekrempelt. Das alles mündete später in dem erfolgreichen Projekt „Ganter 2010“, in dem wir ein Downsizing gemacht und uns gleichzeitig modernisiert haben. Über den Ratschlag meiner Mutter, auf meine innere Stimme zu hören, bin ich immer wieder froh.“

Protokoll: Daniel Ruda

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter