netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Cover netzwerk südbaden 05/2022 Thema Recruiting netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Katrin Schmidt, Inhaberin der Kirchzartener Bücherstube

  • 6. August 2021
Katrin Schmidt Buchhändlerin
Katrin Schmidt war viele Jahre in der IT-Branche tätig, bis sie 2006 ins Buchgeschäft wechselte. Foto: Alexander Dietrich
Total
12
Shares
12
0
0
0

Mitten in der Pandemie hat Katrin Schmidt im Januar ihre zweite Buchhandlung in Gundelfingen übernommen. Seit 2006 führt sie die Kirchzartener Bücherstube, die gerade mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet wurde. Die 52-Jährige denkt für „Gut beraten“ an ihr Praktikum vor vielen Jahren im Verlag Beltz & Gelberg zurück. 

„Ich erinnere mich im Laufe meiner Berufsjahre immer wieder an eine Szene, als ich beim Verlag Beltz & Gelberg in Weinheim meinen ersten Praktikumstag hatte. Ich muss wohl sehr schüchtern gewirkt haben – und wahrscheinlich war ich es auch. Ich kam ins Büro; zur Begrüßung gab es unvermittelt eine gut gemeinte Lektion der Marketingchefin, die mich nachhaltig bestärkte: Sie riet mir, ich solle nicht leise und zurückhaltend sein auf meinem Weg, sondern mutig jede Tür aufmachen und selbstbewusst den Raum einnehmen. 

Es folgten viele Türen, die es aufzumachen galt. Eine öffnete die andere bis hin zur Managementebene in einem großen IT-Unternehmen. Dann schlug die Konzernleitung während zwei großen Kündigungswellen viele Türen zu. Was mit dem Einzelnen passierte, der draußen blieb, war nicht von Interesse, es zählten nur die Kostennummern. Das war nicht meine Überzeugung. Ich stieg aus und beschloss etwas zu tun, bei dem ich jeden Tag Menschen hereinlassen kann: Ich übernahm 2006 die Kirchzartener Bücherstube. 

2020 kam der Corona-Schock und wir mussten nach über dreißig Jahren zum ersten Mal außerplanmäßig unsere Ladentür schließen. Auf so einen Fall war keiner vorbereitet. Dann klingelte das Telefon und hörte über Wochen nicht auf zu läuten. Die Kunden bestellten nonstop – sicher auch, weil sie wollten, das wir bleiben. Wir blieben und nutzten kreativ alle unsere Möglichkeiten. Der Lockdown schloss zwar die Tür, wir lieferten jedoch zu unseren Kunden nach Hause, nutzten unsere digitalen Vertriebswege, verkauften übers Fenster, richteten eine Abholstelle im benachbarten Bioladen ein, berieten über die Social-Media-Kanäle und und und. Jetzt sind die Türen beider Bücherstuben wieder für alle offen! Wir genießen es und freuen uns auf die ersten Veranstaltungen nach so langer Zeit.” 

Total
12
Shares
Teilen 12
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Gut beraten mit Regula Schölly
  • Gut beraten

Gut beraten: Regula Schölly vom Denzlinger Unternehmen Schölly Fiberoptic

  • 3. Juni 2021
Lesen
Nächster Artikel
Ute Grießhaber, Unternehmerin
  • Gut beraten
  • Unternehmen

Gut beraten: Ute Grießhaber, Geschäftsführerin von “Weißer & Grießhaber“ in Mönchweiler

  • 30. August 2021
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Münsterbaumeisterin 1
    Gut beraten: Freiburgs Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm
    • 11. Mai 2022
  • Hansgrohe Unternehmenssitz in Schiltach 2
    Hansgrohe: Gastbeitrag von Andreas Seltmann
    • 5. April 2022
  • Johannes Halter ist Brenner und Edelbrandsommelier 3
    Genussregion Ortenau: Halters Edelbrände
    • 10. April 2022
  • Chemcon Freiburg 4
    Chemcon: Der letzte große seiner Zeit
    • 3. Mai 2022
  • Freiburg Innenstadt 5
    Freiburg: Die Stadt, die immer schläft
    • 17. April 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südbaden 05/2022 Thema Recruiting netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter