netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Gut beraten

Gut beraten: Markus Bergmann von Carla Cargo

  • 10. Januar 2022
Markus Bergmann Geschäftsführer Carla Cargo
Stabil und nachhaltig: 17 Angestellte zählt das Unternehmen Carla Cargo. Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Eine Ladung von 150 Kilogramm ohne große Anstrengung hinter dem Fahrrad herziehen? Die elektrisch betriebenen Lastenanhänger der Kenzinger Firma Carla Cargo machen das möglich. Die Anhänger sind sogar in New York und Sidney unterwegs. Für „Gut beraten“ erinnert sich Gründer Markus Bergmann an einen Ratschlag aus der Zeit, als er noch allein in der Garage an seiner Idee geschweißt hat.  

„In Freiburg gibt es die GartenCoop, das ist eine Kooperative die mit Hilfe von selbstgeschweißten Fahrradanhängern Gemüse an über 200 Haushalte liefert. Das hat mich begeistert und als Ingenieur hat mich interessiert, wie man diese Anhänger sicherer und angenehmer für den Radfahrer gestalten kann. In habe dann in einer Garage gewerkelt und eine mechanische Auflaufbremse entwickelt sowie die Elektro-Motorisierung in den Anhänger integriert.  

Die ersten Prototypen kamen gut an, mit jedem verkauften Anhänger konnte ich neue Erfahrungen sammeln und Feedback erhalten. Als dann die Solarbranche, in der ich angestellt war, leider drastisch zurückgefahren wurde, habe ich die Chance ergriffen und mich mit den Lastenanhängern selbstständig gemacht. 

Das ist jetzt etwas mehr als fünf Jahre her. Mit meiner Start-up-Idee habe ich damals den Ökonauten Preis gewonnen und wertvolle Coachings bekommen, zum Beispiel bei der Grünhof-Gründerin Martina Knittel: Hab keine Angst, so früh wie möglich an den Markt zu gehen, nur so kannst du schnell Feedback generieren. Und du hast viel schneller ein für den Kunden passendes Produkt entwickelt. Das hat sie mir mit auf den Weg gegeben 

Es hat zwar etwas gedauert, bis es so richtig rund lief, aber der Ratschlag schwingt noch immer mit, obwohl es heute nicht mehr ganz so leicht und schnell möglich ist, neue Produkte oder Varianten auf den Markt zu bringen. Es geht jetzt einfach um höhere Stückzahlen, da müssen die Innovationen sitzen. Aktuell testen wir zum Beispiel den sogenannten Carla Train, zu dem zwei Anhänger gehören.“  

 Protokoll: daru

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
Petra Riesterer Hekatron Brandschutz
  • Gut beraten

Gut beraten: Petra Riesterer, Hekatron-Geschäftsführerin

  • 3. Dezember 2021
Lesen
Nächster Artikel
Petra Schweigert, Oberbadische Bettenfedernfabrik
  • Gut beraten

Gut beraten: Petra Schweigert, Oberbadische Bettfedernfabrik

  • 7. Februar 2022
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ganz in ihrem Element: Fotostrecke zu Berufen mit Wasser 1
    Fotostrecke zu Berufen mit Bezug zum Wasser: Ganz in ihrem Element
    • 26. Juni 2022
  • Claudia Winker (re.) und Pia Kuchenmüller, Frauenhorizonte 2
    Frauenhorizonte: Beratung gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
    • 13. Juni 2022
  • Hidden-Champions 3
    Hidden-Champions: Ein Interview mit Stephan Trahasch
    • 9. Mai 2022
  • 4
    Unternehmen: Lego für die Fassade
    • 2. Juli 2022
  • 5
    Brauereien: Es wird wieder angezapft
    • 22. Juni 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter