Gute Noten für Freiburgs Universität
Die Fächer Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität sind im neuen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) im bundesweiten Vergleich in der Spitzengruppe zu finden. In Biologie sind derzeit 1.415, in Germanistik 2.016, in Anglistik/Amerikanistik 1.434 Studierende in Freiburg eingeschrieben. „Die vom CHE veröffentlichten Ergebnisse erklären, warum sich diese Disziplinen an unserer Universität so großer Beliebtheit erfreuen“, sagt Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer. In der Germanistik steht die Universität Freiburg laut Gesamtbetrachtung aller verfügbaren, vom CHE veröffentlichten Daten im bundesweiten Vergleich auf Rang 4, in Baden-Württemberg auf Rang 1. Dabei erreichen die internationale Ausrichtung, die Forschungsstärke und der Praxisbezug jeweils Höchstwerte. Die Anglistik/Amerikanistik belegt landesweit Rang 2, wobei die internationale Ausrichtung ein Spitzenresultat erzielt, und auch die Sonderauswertung für das Lehramtsstudium weist durchweg ausgezeichnete Ergebnisse auf. Die Biologie liegt in Baden-Württemberg ebenfalls auf Rang 2, und im Fach Psychologie – einem der wenigen, zu denen das CHE ein Forschungsranking erstellt – präsentiert sich Freiburg als der forschungsstärkste Standort im Bundesland.