netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Gute Qualität – Gute Zahlen: Fürstenberg Brauerei punktet mit traditionsreicher Bierkultur

  • 6. Mai 2015
Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und blickt optimistisch in die Zukunft.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Die Fürstenberg Brauerei in Donaueschingen blickt auf eine über 730-jährige Brautradition zurück.
Die Fürstenberg Brauerei in Donaueschingen blickt auf eine über 730-jährige Brautradition zurück.
Donaueschingen, Mai 2015. Bei der traditionsreichsten Brauerei Baden-Württembergs läuft es rund: Ausgezeichnet mit DLG-Goldmedaillen und, jetzt neu, mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ startete die Fürstenberg Brauerei auch dieses Jahr mit einer großartigen Bestätigung ihrer hervorragenden Bierqualität. Doch nicht nur die Qualität stimmt, auch die Zahlen belegen den Erfolg des 2011 eingeschlagenen Weges mit der Positionierung „Wir im Süden. Bierkultur seit 1283“.
Qualität zahlt sich aus. Dies bescheinigt die neueste Auszeichnung für Fürstenberg-Biere: Den „Preis für langjährige Produktqualität“ erhält die Donaueschinger Traditionsbrauerei bereits zum 16. Mal in Folge. Eine nachhaltige Bestätigung von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. für den Bundesehrenpreisträger für Bier 2014.
Also Biere gut, alles gut? Könnte man so sagen. Denn neben der Qualität ist auch die Quantität für ein Unternehmen entscheidend. Und auch hier kann Fürstenberg punkten.
Das Fürstenberg Premium Pilsener ist der Hauptwachstumsmotor unter den Fürstenberg-Bieren.
Das Fürstenberg Premium Pilsener ist der Hauptwachstumsmotor unter den Fürstenberg-Bieren.
2014 erzielte die Fürstenberg Brauerei mit ihren Markenbieren ein Absatzplus von +3,9 %. Hauptwachstumsmotor unter den Fürstenberg-Bieren ist das Spitzenprodukt Premium Pilsener mit einem Zuwachs von rund +6 % gegenüber Vorjahr. „Das ist, gerade im Hinblick auf den hart umkämpften, stagnierenden Pilsmarkt, eine tolle Leistung unseres Teams“, freut sich Geschäftsführer Georg Schwende über die guten Zahlen. „Dies ist umso bemerkenswerter, als dass die Zuwächse mit einem sauberen Preisbild und ganz ohne Aktionitis, wie es leider oft üblich ist, erreicht wurden.“ Auch die alkoholfreien Biere Fürstenberg Alkoholfrei und Fürstenberg Zitrus Radler alkoholfrei legten um +6,5 % zu.
Viel Freude machen auch die beiden Neuprodukte Fürstenberg Schalander Bier und Bilger Stümple, die sich sehr gut entwickeln und auf großen Anklang stoßen.
Die Marke Fürstenberg wächst absatzmäßig und kann darüber hinaus mehr Verbraucher ansprechen. Dies belegt der deutliche Ausbau der Käuferreichweite um +13 %.
Die positiven Zahlen schlagen sich auch im sehr guten Ergebnis für 2014 nieder.
Im ersten Quartal 2015 setzt sich die tolle Entwicklung aus dem Vorjahr, entgegen dem Branchenschnitt, erfreulicherweise fort. Für Geschäftsführer Schwende eine deutliche Bestätigung, dass es der im Süden Baden-Württembergs fest verankerten Marke Fürstenberg gelungen ist, sich weiter zu festigen und zu wachsen. „So kann es weitergehen!“, zeigt sich Schwende optimistisch.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 2
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Karstadt 3
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter