• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handwerk 11/2023
  • Schwerpunkte

Von der Rolle

  • 22. November 2023
Qualitaet im Handwerk
Foto: unsplash
Total
0
Shares
0
0
0
0

Handwerker zu finden, ist nicht einfach. Und gute erst recht nicht. Die hohe Nachfrage zwingt Betriebe, Arbeitskräfte in Ost­europa zu rekrutieren – teilweise auch ohne Qualifikation und Papiere.

VON KATHRIN ERMERT

Den Stadionneubau des SC Freiburg besuchte er regelmäßig, ebenso wie aktuell beispielsweise den Neubau des Kreiskrankenhauses Lörrach. Auf solchen Großbaustellen kontrolliert der Zoll, ob Menschen schwarzarbeiten oder illegal beschäftigt sind, Arbeit­geber Sozialabgaben zahlen oder Lohnempfänger möglicherweise zu Unrecht Sozialleistungen beziehen. „Wir gehen da auch mal mit zwanzig Kollegen rein, eventuell mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen, die sonst in der Grenzkontrolle eingesetzt sind. Und es kann sein, dass wir ein Gelände um­stellen, damit niemand ausbüchst“, berichtet Antje Bendel vom Hauptzollamt Lörrach. Ihre Kollegen befragen die Beschäftigten zu Lohn sowie Arbeitszeiten und prüfen gegebenenfalls im Anschluss in der Lohnbuchhaltung des Betriebs, ob die Angaben stimmen und der Arbeitgeber Sozialabgaben zahlt.

„Wo es einer fundierten und anspruchsvollen Ausbildung bedarf, treffen wir meistens auf seriöse Unternehmen.“

Antje Bendel, Hauptzollamt Lörrach

Der Zoll kontrolliert sowohl stichpunktmäßig als auch flächendeckend. Letzteres oft an einem Tag bundesweit, dann allerdings ohne einen konkreten Verdacht. „Wenn es dabei Hinweise auf schwerwiegendere Verstöße gibt, oder wir sogar auf organisierte Strukturen stoßen, ….. WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Zoll
    Mein Partner mit der kalten Schnauze
    • 20. Juni 2025
  • Heid Weber-Muehleck
    „Was immer du tust, bedenke das Ende“
    • 29. Mai 2025
  • Die Fantastischen Vier
    Pinot and Rock: Gitarren und Gourmetküche
    • 4. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter