• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handwerk 04/2019
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Handwerks-App: Wo der Hammer liegt

  • 27. April 2019
netzwerk südbaden
Mit Hilfe der neuen Anwendung „Base Cloud“ können Werkzeuge und Material von Betrieben besser verwaltet werden. Foto: Fotolia.com
Total
0
Shares
0
0
0
0

Schindler Solutions aus Freiamt entwickelt seit vielen Jahren Softwarelösungen für Großkunden in der Industrie. Nun hat das Softwarehaus daraus eine App destilliert, die mittelständischen Handwerksbetrieben vor allem bei der Werkzeugverwaltung helfen soll.
Daniel Ruda
Der Bohrhammer, der auf der einen Baustelle gebraucht wird, aber gerade auf einer anderen ungenutzt herumliegt. Die Schleifmaschine, die defekt zum Arbeitseinsatz mitgenommen wird, obwohl sie repariert werden müsste. Oder die teure Säge, für die der Wartungstermin längst abgelaufen ist. Es sind Situationen im Arbeitsalltag von Industrie- und Handwerksbetrieben, die Nerven, Zeit und letztlich auch Geld kosten.
Solche „das-dürfte-eigentlich-nicht-passieren-Szenarien“ beschäftigt die Firma Schindler Solutions als klassisches Software-Systemhaus seit mehr als 20 Jahren. Werkzeugverwaltung ist das Stichwort. „Unser System ist prädestiniert, um solche Sachen auszuschließen“, sagt Geschäftsführer Lothar Schindler bei einem Treffen am Firmensitz in der Gemeinde Freiamt, etwa 25 Kilometer nördlich von Freiburg. Der Betrieb mit aktuell 13 Mitarbeitern, den Schindler 1996 gegründet hat, entwickelt von hier aus diverse Systemlösungen, um (noch) mehr Organisation in Produktionshallen und auf Baustellen zu bringen.
Neben der Werkzeugverwaltung geht es dabei um Bereiche wie Wartung und Instandhaltung, Kontroll- und Inspektionsgänge sowie um Inventarisierung. In einem zusammenhängenden System wird dabei alles hinterlegt und gemanagt, ob es um die einfache Herausgabe eines Hammers aus einem Schrank oder die Anbindung ans Hochregallager geht. Die Kunden kommen bislang vor allem aus dem Industriebereich, wo die Mitarbeiterzahlen eher drei- und die Umsatzzahlen eher siebenstellig sind.
„Wir wollen jetzt auch Handwerker direkt ansprechen, wir haben da immer wieder Anfragen bekommen“, führt der 59-Jährige aus und spricht damit vom neuen Produkt mit dem Namen „Base Cloud“, ausgelegt für klein- und mittelständische Unternehmen. Das ist quasi die auf eine cloudbasierte Variante heruntergebrochene Version jener Lösungen, mit denen die Großkunden hantieren.

netzwerk südbaden
Kann ohne Installation oder Schulung direkt loslegen: Die Handhabung von „Base Cloud“ ist einfach. Foto: ZVG

Die drei Hauptbestandteile von „Base Cloud“: Die Inventarisierung, aufgesplittet in Bestandsliste, Lagerliste und Reparaturverfolgung. „Ein Werkzeug, das nicht mehr richtig funktioniert, kann direkt auf Reparaturbedarf gestuft werden“, nennt Schindler ein mögliches Beispiel aus der Praxis. So lässt sich ein schneller Überblick darüber gewinnen, mit welchem Material der eigene Betrieb aktuell überhaupt arbeitet, was funktioniert und was nicht. Der zweite und für den Alltag wohl wichtigste Baustein ist die Werkzeugausgabe, womit jene Fragen wegfallen sollten, wer welches Werkzeug wann ausgeliehen hat und wo es sich aktuell befindet.
Zuletzt bietet „Base Cloud“ noch die Möglichkeit, Prüftermine mittels einer detaillierten Listenfunktion zu verwalten und abgelegte Prüfungen direkt zu hinterlegen. Das Ganze mache Sinn für Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl ab etwa 20, sagt Lothar Schindler. Bei mehr als 100 Mitarbeitern reiche die kleine Variante dann nicht mehr aus. „Man kann gleich loslegen, es braucht keine Installation und Schulung wie bei den größeren Softwaregeschichten“, hebt er einen großen Vorteil im kleinen Produkt hervor. Wahlweise funktioniert das System einfach am Computer über einen Webbrowser „oder mit dem Smartphone auf einer App“.
Etwas weniger als ein halbes Jahr hat es für die Entwicklung von „Base Cloud“ gebraucht, viele Bestandteile existierten bereits in der übergeordneten Softwareplattform mit der Bezeichnung „S-Anywhere“. Fünf Software-Entwickler arbeiten im Unternehmen, hauptverantwortlich für das neue Produkt war Heiko Schindler, der 36-jährige Sohn des Chefs. Dessen fünf Jahre älterer Bruder Markus ist Entwicklungsleiter und neben dem Vater zweiter Geschäftsführer. Lothar Schindlers Ehefrau Gerda macht halbtags die Buchhaltung im Familienunternehmen.
Erste Praxistests während der Entwicklung unterlief „Base Cloud“ im Handwerksbetrieb ein Stockwerk tiefer, bei dem das Softwarehaus die Bürofläche von 220 Quadratmetern angemietet hat. Langsam wird es für die Firma dort aber eng, sie will wachsen. Rund 700.000 Euro Umsatz macht Schindler Solutions im Jahr. Von „Base Cloud“ erwartet sich Schindler jedoch kein großes Wachstum. Während die großen Software-Lösungen im Preis bei mehreren tausend Euro beginnen und sich für Großprojekte hin bis zu 100.000 Euro bewegen, kostet das kleine „Base Cloud“ monatlich 59 Euro. „Wir gehen jetzt frisch damit raus“, sagt Lothar Schindler, selbst gelernter Elektrotechniker und hemdsärmelig unterwegs. „Es muss sich jetzt zeigen, wie es ankommt“.
www.qs-schindler.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum