netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Holger Reinecke neuer CEO bei der SCHÖLLY FIBEROPTIC

  • 7. Januar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

schoelly-SCHÖLLY FIBEROPTIC in Denzlingen hat einen neuen Chef.  Mit Prof. Dr. Holger Reinecke hat eine erfahrene Persönlichkeit die Nachfolge von Gründer Werner Schölly als CEO angetreten. SCHÖLLY, Hersteller von Visualisierungssystemen für medizinische und industrielle Anwendungen, stellt so die Weichen für die Zukunft. Damit wird die Fortführung des Unternehmens gesichert und der Grundstein zur Erhaltung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit gelegt.

Prof. Reinecke war zuvor in verschiedenen Forschungseinrichtungen in leitender Funktion tätig, z.B. am IMTEK in Freiburg (Institut für Mikrosystemtechnik) und am HSG-IMIT in Villingen Schwenningen (Institut für Mikro- und Informationstechnologie). Bereits seit 2008 arbeitete er in diversen Projekten eng mit SCHÖLLY zusammen und wirkte dort im Beirat mit.

Wissenschaft und Forschung sind für das Unternehmen zentrale Innovationstreiber. Mit Prof. Reinecke sollen neue Impulse für zukünftige Projekte gegeben werden. SCHÖLLY gilt als starker Partner und Treiber von technologischen Neuerungen für Visualisierungslösungen im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie und industriellen Prüftechnik.

Die SCHÖLLY FIBEROPTIC GMBH ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Denzlingen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Engineering und der Produktion kundenspezifischer Visualisierungssysteme. Das Unternehmen entwickelt High End Lösungen für die Geschäftsfelder Medical Endoscopy, Visual Inspection und Optoelectronics. Von optoelektronischen Komponenten, Endoskopen, Kamerasystemen und Lichtmodulen bis hin zu komplexen Visualisierungssystemen, bietet SCHÖLLY ein breites Produktspektrum, optimal ausgerichtet auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Marktes. Für Entwicklung und Produktion greift SCHÖLLY auf profundes Anwendungswissen, neueste Technologien und eine hohe Fertigungskompetenz zurück. Diese Kompetenzen werden abgerundet durch führende Softwarekompetenz bei der Entwicklung und Anwendung spezifischer Video-Algorithmen, zur Verarbeitung und Darstellung von 2D- und 3D-Bildern. Seit der Gründung im Jahr 1973, entwickelte sich SCHÖLLY zu einem globalen Unternehmen mit 600 Mitarbeitenden in sieben Ländern. Im Stammwerk in Denzlingen sind über 300 Mitarbeitende beschäftigt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Märtin 1
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 3
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Energiemarkt 4
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 5
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter