• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

iF Design Award 2015 geht nach Kippenheim

  • 18. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

stuhlroscani-Für seine hohe Designqualität hat der Stuhl „tendo” aus der Rosconi Kollektionssammlung „DIE SCHOENHEIT“ den begehrten „iF Design Award 2015“ gewonnen. Mit der ausgewogenen Synthese aus visueller Leichtigkeit und Funktionalität konnte der filigrane Objektstuhl aus der Feder der Wiener Designer von Delugan Meissl Industrial Design die Fachjury überzeugen.
Seit über 60 Jahren ist der „iF Design Award“ ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF ist als Symbol für herausragende Designleistungen international etabliert. Die Zahl der Bewerber war groß: Die internationale, hochkarätige Expertenjury hatte unter fast 5.000 Einreichungen aus 53 Ländern das begehrte Gütesiegel zu vergeben. Der Rosconi Stuhl „tendo“ hat in der Disziplin „Product“, Kategorie „Public Design“ am Wettbewerb teilgenommen und wird, wie alle iF Preisträger, in der iF design exhibition in Hamburg ausgestellt.
Der prämierte Stuhl wurde von Delugan Meissl Industrial Design, Wien, entworfen. Bei „tendo“ verschmilzt die filigrane Holzkonstruktion mit der Tragestruktur aus Metall und verbindet so feingliedrige Eleganz mit Stabilität. Bestimmender Faktor des Designs ist das synergetische Zusammenwirken der Materialien Holz und Edelstahl und ihrer Eigenschaften. Material und Form generieren einen Schalenstuhl von hohem Sitzkomfort und optimaler Handhabung. Die präzise Abstimmung der Materialeigenschaften in ihrer zugewiesenen Funktion ermöglicht eine ressourcenschonende Dimensionierung aller Komponenten und die wirtschaftliche Herstellung des Endproduktes. Roman Delugan, Architekt und Mitbegründer von Delugan Meissl Industrial Design, erklärt: „Für uns bot sich die Chance, im Objektbereich einen Stuhl zu entwickeln, der unsere Vorstellungen von Funktionalität, Materialität, Ästhetik, aber auch Wirtschaftlichkeit optimal transportiert.“
Rosconi Prokurist Alexander Gut freut sich: „Bei unserem Objektstuhl ‚tendo‘ werden die Themen Design und Funktion auf besonders ästhetische Weise miteinander verknüpft. Daher sind wir als designorientiertes Unternehmen natürlich sehr stolz darauf, dass die außerordentliche Designleistung nun von der iF-Expertenjury honoriert wurde.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter