
Am Spatenstich nahm auch Winfried Kretschmann teil, der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg. „Alternative und umweltfreundliche Antriebe werden für die Zukunft der Mobilität und des Automobils entscheidend sein. Innovative Ideen sind die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg von morgen“, so Kretschmann. „Das künftige Prüf- und Technologiezentrum in Immendingen wird neue Antriebsformen entwickeln und knüpft damit an die lange Erfindertradition Daimlers und Baden-Württembergs an. Darüber hinaus ist das Zentrum ein beispielhaftes Großprojekt, das mit überwältigender Zustimmung der Bevölkerung realisiert werden kann. Es ist das Vorhaben eines Unternehmens, hinter dem auch Politik und Bürgergesellschaft gleichermaßen stehen. Ich freue mich, dass diese für die Region und das Land beispielhafte Konversion des ehemaligen Bundeswehrstandorts Immendingen nun in die Tat umgesetzt wird.“