netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
  • Rubriken
    • VdU
    • Mittagstisch
    • Macs
    • Gut beraten
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo 66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Kommunales
  • Meinungen

In eigener Sache

  • 19. März 2020
Foto: Markus Spiske/ Unsplash
Total
21
Shares
21
0
0
0

Auch wir können und wollen in diesen Tagen nicht so tun, als sei alles in bester Ordnung. Das Corona-Virus namens Covid-19 hält längst auch Südbaden in Schach und hat das Wirtschafts-, Kommunal- und Kulturleben zum Erliegen gebracht.

Als monatliches Magazin werden auch wir Sie in der kommenden Ausgabe über Hintergründe zum Thema informieren. Wir werden aber nicht alles abarbeiten können, was tagesaktuell in Südbaden an Neuigkeiten zu Corona anfällt. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle an regionale und überregionale Medien und Adressen verweisen, die das Thema tagesaktuell eingehend und kompetent behandeln.

Bei der “Badischen Zeitung” gibt es einen kostenfreien newsblog zum Thema und die Neuigkeiten zum Virus in Ticker-Form regelmäßig aktualisiert. Neben der BZ und baden.fm werden auch auf facebook Gruppen organisiert, die eine Nachbarschaftshilfe über soziale Medien organisieren, z.B. hier.

Was Nachbarschaftshelfer beachten sollten, hat das neue Basler Webmedium „bajour“ sehr prägnant zusammengefasst. Diese Regeln vom Schweizer Roten Kreuz lassen sich auch für unsere Region anwenden.

Aktuelle Fallzahlen für die Region Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald finden Sie beim Gesundheitsamt des Landkreises. Für weitere Verhaltenstipps, Maßnahmen und Fakten gibt es eine Übersicht der Gesundheitsämter im Regierungsbezirk zum Anklicken

Wir werden diesen Beitrag eine Weile oben stehen lassen und von Zeit zu Zeit aktualisieren. Halten auch Sie uns auf dem Laufenden, wenn ein Corona-Aspekt in Südbaden aus Ihrer Sicht hervorzuheben ist: info@netzwerk-suedbaden.de. Und bleiben Sie nach Möglichkeit gesund oder genesen Sie rasch.

Eine sehr gute Website, die die ganze Welt statistisch abdeckt, auch mit den Zahlen der überstandenen Erkrankungen, ist https://ncov2019.live. Der erst 17 Jahre alte Avi Schiffmann aus Seattle hat sie programmiert. Hier spricht er über seine Idee.

Ihre netzwerk südbaden-Redaktion

Total
21
Shares
Teilen 21
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
geht doch ein buch über bezahlbares Wohnen
  • Kommunales
  • Kultur

Plädoyer für eine neue Baupolitik

  • 18. März 2020
Lesen
Nächster Artikel
  • Kommunales

Corona-Krise: Einkaufen in Freiburg und der Region

  • 19. März 2020
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast netzwerk südbaden
    Episode 12: Weiterbildungsleiter Hendrik Epe zum Thema Umdenken, Individualität der Krise und neue Hierarchien
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Friedemann Karig 1
    Interview mit Friedemann Karig
    • 19. Dezember 2020
  • Keramik ist gefragt 2
    Neuer Teller-Trend: natürliche Keramik
    • 24. November 2020
  • Nina Degele 3
    Interview Nina Degele: „Ein Jahr der verspielten Chancen“
    • 31. Dezember 2020
  • Bildungsexperte Dejan Mihajlovic über Bildung und Digitalisierung 4
    Interview Dejan Mihajlovic: “Bildung völlig neu definieren”
    • 24. Dezember 2020
  • Hot Sauce Freiburg 5
    “Mary On A Cross”: Wie ein Freiburger Trio eine Hot Sauce auf den Markt bringt
    • 30. November 2020
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Bauen in Südbaden netzwerk südbaden Jahresabo 66,00 € 55,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter