• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Guter Vorsatz 01/2022
  • Schwerpunkte

Januar 2022: Innovation

  • 20. Januar 2022
Innovation
Cover: Ann-Kristin Maier, Katharina Stang
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir haben uns hoffentlich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt, als wir die vorliegende Titel-Idee hatten: Sie vermischt die Sehnsucht nach Neuanfang und Pandemie-Ende, nach guten Vorsätzen zum Jahreswechsel und die Hoffnung auf mehr Innovation.

Sie passt auch zur politischen Großwetterlage und dem Ende des Schneckenfortschritts der schwarz-roten Jahre davor. Es ist erstaunlich, dass gerade konservative Kreise, die gern auf Komfortzonen beziehungsweise deren Ende hinweisen, uns genau das beschert haben: ein arg bequemes, wenig flexibles Land.

Wenn auch unsere Region manchmal ein wenig stur-veränderungsfeindlich daher kommt, hat sie doch bewiesen, dass hier Innovation möglich ist. Wie diese gelingen kann, wollen wir mit zahlreichen Unternehmensbeispielen und Expertenaussagen in dieser Ausgabe beantworten.

Wo es ebenfalls Expertise braucht: beim Umgang mit den sich zunehmend leerenden Kirchen und schrumpfenden Gemeinden. Meine Kollegin Anna-Lena Gröner hat die Lage recherchiert und ein Beispiel in Freiburg dargestellt, das ebenfalls „innovativ“ genannt werden darf.

Und wo wir gerade bei Neuanfängen und Vorsätzen sind (ich merke bei diesen Gedanken zu einem Jahresanfang, dass auf ihm beinahe die Hoffnungen an ein neues Jahrzehnt gerichtet sind, obwohl es schlicht 2022 ist).

Weil auch wir weiter mit guten Ideen und Innovationen wachsen wollen, freuen wir uns über weitere Verstärkungen: Mit Susanne Maerz hat diesen Monat eine Redakteurin begonnen, die die Unternehmen und kommunalen Zusammenhänge hier überaus gut kennt, mit Robert Wehrle ein Anzeigenexperte, den vor allem in der Ortenau viele als umtriebigen Verkäufer schätzen.

Wir freuen uns alle gemeinsam mit Ihnen auf dieses Jahr.

Herzlich, Ihr Rudi Raschke

Herausgeber – netzwerk südbaden

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Pferdt
    Auf einen Espresso mit Frederik G. Pferdt
    • 23. Juni 2025
  • Ruediger Ott
    Chef auf Zeit
    • 26. Juni 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Anja Bauer-Harz
    Am Arbeitsplatz: Anja Bauer-Harz
    • 8. Juli 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter