netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Unternehmen

Kaisers Backstube nimmt Kurs auf 50 Filialen

  • 19. April 2017
netzwerk südbaden
Blick ins Innere: das ist bei Kaisers die Füllung eines Schokoladen-Croissants. Foto: Uli Homann
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Kaisers Gute Backstube GmbH mit Sitz in Ehrenkirchen strebt weiteres Wachstum an – aber nicht unbegrenzt. Im Gespräch mit Journalisten verriet Birgit Kaiser, Mitglied der vierköpfigen Geschäftsführung, mehr als 50 Standorte in Südbaden sollten es nicht werden.

Von Uli Homann

Bisher betreibt das 1948 gegründete Familienunternehmen 40 Filialen. Zum Vergleich: der größere Branchenkonkurrent Heitzmann aus dem benachbarten Bad Krozingen-Biengen hat aktuell mehr als doppelt so viele.
Aber ihn zu überholen, steht nicht im Business-Plan der Familie Kaiser. Nicht schiere Größe, sondern Qualität, regionale Verankerung und ständige Innovation werden als Unternehmensziele ausgegeben. Und das Festhalten an der schon 1981 begonnenen Linie, Bioprodukte bewusst in den Mittelpunkt zu rücken. Heute macht das Bio-Angebot 40 Prozent der Produktion aus.
Mit Sicherheit existieren heute durch das Filialsystem verschiedener Groß-Bäcker, separate Backshops und die Backmaschinen in den Discount-Läden so viel Verkaufsstellen für Gebackenes  wie nie zuvor. Bäckereisterben traditioneller Betriebe ist das eine, Filialwachstum das andere. Und dieser Trend ist noch nicht gebrochen. Bei der Vielzahl von Backstationen: Essen wir in Südbaden mehr Brot als früher, egal welcher Konvenienz? Gottfried Faller, einer aus dem sonst Familien-besetzten Führungs-Quartett von Kaisers Gute Backstube GmbH, relativiert: „Bei Brot beträgt das Wachstum vielleicht zwei bis drei Prozent Wachstum pro Jahr. Ganz anders wächst der Imbissbereich.  Da gehen wir von 20 Prozent aus.“
Das könnte der Gastronomie  wehtun, weil immer mehr Menschen Fastfood und belegte Weckle bevorzugen. Kaiser jedenfalls setzt auf diesen Trend und produziert im Zentralbetrieb in Ehrenkirchen täglich neben viel Salaten, Müslis und Tagesessen zum Beispiel 180 Liter Suppen, die dann in den Filialen verkauft werden. Dieses Angebot stößt nach Firmenangaben auf wachsendes Interesse bei der Kundschaft. Auch wenn das einer Investition im Hause Kaiser eher entgegenwirkt: Kaiser betreibt seit 2016 neben allen Bäckereifilialen mit Imbisspoints auch noch die „Krone“ in Kirchhofen im Markgräflerland, ein Restaurant alter Prägung.

Zur Homepage von Kaisers gute Backstube

Blick ins Innere: das ist bei Kaisers die Füllung eines Schokoladen-Croissants.
Foto: Uli Homann

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Pavillon für Alle 2
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 3
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • Transport 4
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 5
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter