• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Bauen
  • Kommunales

Kleineschholz: Auf Zuversicht bauen

  • 30. Januar 2024
Das Neubaugebiet Kleineschholz vom Pavillon an der Lehener Straße aus. Foto: mae
Das Neubaugebiet Kleineschholz vom Pavillon an der Lehener Straße aus. Foto: mae
Total
0
Shares
0
0
0
0

Jetzt geht es endlich los beim Freiburger Neubaugebiet Kleineschholz: Die Erschließungsarbeiten laufen, der Spatenstich wurde gefeiert und die Bauwilligen begeben sich in die Spur. Offen bleibt indes, wer die Kosten stemmen und die strengen Kriterien erfüllen kann.

VON SUSANNE MAERZ

Es soll ein neues Vorzeigequartier für Freiburg werden: gemeinwohlorientiert, bezahlbar, nachhaltig, inklusiv, modellhaft. Und das zentral gelegen, zum größeren Teil im Stühlinger, zum kleineren in Betzenhausen. Entsprechend groß war die Freude beim symbolischen Spatenstich Mitte Dezember, bei dem Vertreter aus Politik und Gesellschaft auf dem Bauareal an der Lehener Straße Sand in die Luft warfen. Auf dem ehemals mit Kleingartenanlagen bebauten Gelände ruhten derweil die bereits begonnenen Erschließungsarbeiten.

„Wir haben ein ganz besonderes Stück Freiburg vor“, sagte Oberbürger­meister Martin Horn bei der Feierstunde mit Blick auf die wegen der gestiegenen Kosten und Zinsen zahlreichen gestoppten oder auf Eis gelegten Bauprojekte: „Wir schwimmen bundesweit gegen den Strom.“ Warum? WEITERLESEN…

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter