netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Konstituierende Sitzung der IHK Vollversammlung – Wahl des Präsidiums

  • 13. Juli 2016
Bild 028: (v.l.) Faller, Ganter, Moser, Auer, Schrempp
Total
0
Shares
0
0
0
0

(spk). Die Vollversammlung der IHK Freiburg Südlicher Oberrhein hat in ihrer konstitutionellen Sitzung Anfang Juli im „Colombi“ das Präsidium neu gewählt. Als Kammerpräsident wurde Dr. Steffen Auer, Geschäftsführer der Schwarzwald Eisenhandel GmbH & Co KG, Lahr, für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren ohne Gegenkandidaten bestätigt. Stellvertretender Präsident ist Dr. Thomas Kaiser, Geschäftsführer Kaiser & Sozien GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Freiburg.
Zu Vizepräsidenten wurden, ebenfalls ohne Gegenkandidaten bzw. ohne weitere Kandidaten, paritätisch nach den kammergebieten Nord und Süd, zu Vizepräsidenten gewählt Dr. Michael Faller, Geschäftsführer der August Faller GmbH &Co KG, Waldkirch, Michael Ganter, Geschäftsführer Ganter Interior GmbH, Waldkirch, Dr. Kirsten Moser, Geschäftsführerin Colombi GmbH, Freiburg, Brigitta Schrempp, Geschäftsführerin Schrempp EDV GmbH, Lahr, Armin Stolzer, Geschäftsführer Kasto Maschinenbau GmbH & Co KG, Achern sowie Andreas Tuttenbach, Geschäftsführer RMA Rheinau GmbH & Co KG, Rheinau.
Die Erweiterung des Präsidiums von sechs auf acht Mitglieder erläuterte Auer mit der hohen Belastung durch diese Ehrenämter. Er allein habe 2015 gut 500 Außentermine wahrgenommen und arbeite durchschnittlich zwei bis drei Tage nur für die Kammer. Durch die Aufstockung wolle man die anfallende Arbeit auf mehr Schultern verteilen.
Als Ziele seiner zweiten und nach Reglement letzten Amtsperiode nannte Auer den Kampf gegen den Fachkräftemangel – hier müssten mehr Projekte realisiert werden. Daneben will er die Mitgliedsfirmen verstärkt auf „Industrie 4.0“, das heißt die Digitalisierung, vorbereiten. Der Präsident bemängelte, dass die Angebote, Fähigkeiten und das Wissen der IHK weit mehr von großen denn von kleinen Firmen in Anspruch genommen werde. Angesichts der oft kritisierten „Zwangsmitgliedschaft“ müsse die Kammer noch stärker auf die rund 60 000 Mitgliedsfirmen zugehen: “Die kleinen Betriebe könnten noch viel stärker von unserem Wissen und unserer Beratungsleistung profitieren.”
In den anschließenden Tischreden brachten Steffen Auer wie Hauptgeschäftsführer Andreas Kempff zum Ausdruck, wie wichtig das Ehrenamt sei und dass nur durch „einbringen und einmischen“ die Gesellschaft gestaltet, Einfluss auf das Geschehen genommen werden könne. Unter diesem Rubrum verteilte Auer silberne und goldene Ehrennadeln an langjährige Mitstreiter in Gremien, Vollversammlung und Ausschüssen.

Bild 028: (v.l.) Faller, Ganter, Moser, Auer, Schrempp
Bild 028: (v.l.) Faller, Ganter, Moser, Auer, Schrempp
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Black Forest Games 1
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Alma Spribille 3
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 4
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 5
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter