• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Reisen 07/2024
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Lavendelduft, soweit das Auge reicht

  • 31. Juli 2024
Kaiserstuhl Lavendel
Das verhältnismäßige trockene Klima und der Kalkboden am Kaiserstuhl lassen auch Lavendel gedeihen. Foto: Alex Dietrich
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wer lila Felder sehen möchte, muss nicht in die Provence reisen. Der „Kaiserstuhl-Lavendel“ wächst und gedeiht in Bischoffingen. Ein Besuch bei Beate und Wolf Klingenmeier, die das facettenreiche Gewächs über den Rhein geholt haben.

Text: Joachim Schneider

Es ist nicht allein der Duft. Ein zierlicher, alter Kachelofen steht an der Wand, die Wände gekalkt, Steine an der Decke. Es war wohl mal ein kleiner Stall. Die Möbel rustikal, außer einem schlanken schwarzen Regal, das ebenso wie der Tisch in der Mitte vollgestellt ist mit Schälchen, Seifen, Fläschchen, Tiegel und Säckchen. Ein paar stilechte Stoffarbeiten und Schnaps ergänzen das Sortiment. Bei so einem Arrangement hätte jeder bislang sofort an die Provence gedacht, doch seit drei Jahren kommt einigen auch der Kaiserstuhl in den Sinn: Beate und Wolf Klingenmeier haben mit ihrem Lavendel ganze Arbeit geleistet: Bischoffingen ist nun ein Ort auf der Lavendelkarte.

Ihr „Kaiserstuhl-Lavendel“ ist in aller Munde, Augen und Nase. Ein kräftiges Violett leuchtet umrahmt von einem satten Grün – so sah es im Kaiserstuhl auch in diesem feuchten Frühsommer aus. Lavendel strahlt einfach überall – in jeder Umgebung. „Es war ein Wagnis“, sagt Beate Klingenmeier, „wir konnten nicht wissen, ob es funktioniert, aber die Idee hat uns nicht mehr losgelassen. Wir haben Freunde in der Provence, die wir um Rat fragen konnten, ein paar Äcker und Wiesen standen zur Verfügung, der Stall war gerade umgebaut.“ WEITERLESEN

Beate Klinenmeier Kaiserstuhl Lavendel
Ist immer noch jedes Jahr von neuem „geflasht“. Beate Klingenmeier in einem ihrer Lavendelfelder. Foto: PR
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter