netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Losan Pharma baut im Gewerbepark Breisgau

  • 16. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

losan-2529
Die Losan Pharma als mittelständischer Hersteller von Arzneimitteln aus Neuenburg am Rhein plant den Neubau eines Verpackungsgebäudes für die Herstellung von innovativen Sticks-Produkten am neuen Standort im Gewerbepark Breisgau. Die Inbetriebnahme des für bis zu 60 Arbeitsplätze konzipierten Gebäudes ist für Mitte 2017 anvisiert und dient der Fortsetzung des neuerlich eingeschlagenen Wachstumskurses der Losan Pharma.
Die Losan Pharma GmbH wurde 1992 in Neuenburg am Rhein neu gegründet und hat sich seitdem ausgesprochen erfolgreich als Auftragsentwickler und Auftragshersteller für innovative Arzneimittel etabliert. Das Unternehmen stellt heute für seine Kunden aus der Pharmaindustrie anspruchsvolle Pellets, Tabletten und Kapseln für den internationalen Markt her und erzielt damit einen Umsatz von mehr als 50 Mio. €. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 400 Arbeitnehmer.
Aufgrund fehlender Erweiterungsoptionen am bestehenden Standort in Neuenburg am Rhein wurde bereits Ende 2013 ein Grundstück mit einer Fläche von 25.000 m2 im Gewerbepark Breisgau erworben und darüber hinaus die Option zum Kauf einer Fläche von weiteren 15.000 m2 notariell abgesichert. Die Betriebserweiterung der Losan Pharma auf diesem Gelände wird vom Verbandsdirektor des Gewerbeparks, Herrn Riesterer, ausdrücklich begrüßt und entspricht dem Konzept der Betreiber des Gewerbeparks, nach Möglichkeit Industriebetriebe mit qualitativ hochwertigen und sicheren Arbeitsplätzen anzusiedeln.
Nach Aussage der Geschäftsführer der Losan Pharma, Dr. Thomas Andresen und Dr. Jens Morgenthaler, dient die Investition in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages in das zusätzliche Produktionsgebäude in erster Linie dazu, die Weichen bei der Losan Pharma erneut auf Wachstum zu stellen. Nach einer gründlichen Konsolidierung des Unternehmens in den letzten vier Jahren geht es jetzt wieder darum, neue Aufträge einzuwerben und die dafür notwendigen Produktionskapazitäten bereit zu stellen. Dr. Thomas Andresen bestätigte gegenüber netzwerk südbaden, dass der Standort in Neuenburg dabei nicht in Frage gestellt wird. Vielmehr wurde der Standort zuletzt erheblich gestärkt, allein durch Investitionen in Höhe von mehr als 10 Mio. € in den vergangenen vier Jahren. Allerdings sei es nun notwendig, die Produktionskapazitäten zu erweitern, um den absehbaren Wachstumskurs zu ermöglichen. Herr Dr. Morgenthaler erwähnte dazu ergänzend, dass die Belegschaft im Wesentlichen am Standort in Neuenburg weiterbeschäftigt würde und zunächst nur eine Versetzung von etwa 40 bis 60 MitarbeiterInnen in den Gewerbepark geplant sei.
Während in Neuenburg weiterhin die Fertigung und Verpackung der Tabletten und Kapseln erfolgen wird, soll die spezielle Verpackungstechnologie für die in Neuenburg hergestellten Pellets in sogenannte Stickpacks am neuen Produktionsstandort durchgeführt werden. Dort sollen diese Sticks dann auch zeitnah analysiert und für den Verkauf freigegeben werden.
Die Losan Pharma wird das Bauprojekt gemeinsam mit dem Generalplanungsbüro integral plan aus Kirchzarten realisieren. Als geschäftsführende Gesellschafter von integral plan freuen sich Jörg und Stefan Meier insbesondere darüber, dass die umfassende Kompetenz von integral plan für die anspruchsvollen Bauvorhaben der pharmazeutischen Industrie nun in einem regionalen Projekt zum Tragen kommt: „Unser Schwerpunkt liegt in der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben für pharmazeutische Betriebe sowie öffentliche Institutionen mit Reinraum- und Laborräumlichkeiten. Genau diese Kompetenzen sind bei der Umsetzung des Projektes für die Losan Pharma gefragt.“
Mit dem von der Losan Pharma und integral plan im Vorfeld neu entwickelten Konzept zur Etablierung hoch effizienter Betriebsabläufe in maximal minimierten Räumlichkeiten erhoffen sich die Geschäftsführer der Losan Pharma einen erheblichen Vorteil gegenüber diversen Wettbewerbern, die häufig in traditionellen Räumlichkeiten agieren und damit erheblichen Restriktionen im Hinblick auf schlanke und kostengünstige Prozesse unterworfen sind.
Nachdem integral plan und Losan Pharma in dieser Woche den offiziellen Beginn des Bauprojektes vereinbart haben, soll spätestens Anfang 2016 mit dem eigentlichen Bau des Verpackungsgebäudes begonnen werden, die Inbetriebnahme des neuen Produktionsbetriebes ist für Mitte 2017 angesetzt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Amica 1
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 3
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 4
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Velo Kurier Freiburg 5
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter