• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Sauber 01/2025
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

M-SAS: Glänzender Start

  • 11. Februar 2025
M-SAS
M-SAS sammelt verschmutzte medizinische Produkte bei Kliniken oder Praxen in der Region ein, sortiert, reinigt, prüft und sterilisiert sie, ehe die Skalpelle, Pinzetten und anderen Geräte wieder zurück zur Kundschaft gehen.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Von der kleinen Arztpraxis bis zur großen Uniklinik: Überall im Gesundheitswesen müssen benutzte medizinische Gerätschaften wie OP-Besteck gereinigt und desinfiziert werden. Häufig passiert das intern. Dass es als Dienstleistung effizienter geht, will die neu gegründete M-SAS GmbH in Riegel zeigen.

Text: Ralf Deckert

Im Fachjargon ist das Unternehmen eine AEMP, eine „Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte“. Salopp könnte man es auch eine High-Tech-Spülküche nennen. Der mehr als 130 Grad heiße Dampfsterilisator reinigt alles, was im OP am und im menschlichen Körper zum Einsatz kommt. Die Sterilgutaufbereitung in einer AEMP unterliegt einem strengen Hygiene Management. Die verschmutzten medizinischen Produkte aus Kliniken und Praxen sammelt M-SAS mit eigenem Fuhrpark ein und bringt sie nach Riegel. Dort findet eine Sortierung, Vorreinigung und gegebenenfalls eine Demontage der Geräte statt. Die Annahme und Vorbehandlung der medizinischen Produkte ist räumlich getrennt vom sterilen Bereich der AEMP, in dem nach der Reinigung alles wieder zusammengesetzt, geprüft und schließlich mit Dampf sterilisiert und verpackt wird. Zwischen beiden Bereichen liegen die Maschinen, in denen die Reinigung und Desinfektion stattfinden, ehe die M-SAS-Transporter die sterilen Produkte wieder zurück zur Kundschaft bringen.

Mit der Spezialisierung auf Reinigung und Sterilisation medizinischer Geräte nehme M-SAS eine Vorreiterrolle in der Region Freiburg ein, sagt Gesellschafterin Olivia Werner. Bundesweit gebe es nicht viele Firmen, die ähnlich arbeiten. Die technische Ausstattung hat der schwedische Branchenführer Getinge geliefert, und natürlich erfüllt M-SAS alle DIN- und sonstigen Vorgaben in Sachen Hygiene, die es in diesem Geschäft braucht: Jedes Skalpell und jedes angelieferte Stück wird digital erfasst sowie dokumentiert und ist laut Betriebsleiter Marius Ponciu für 30 Jahre digital nachverfolgbar. Schließlich geht es um Patientenleben, da muss die Qualität stimmen. WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter