netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Marius Brecht verlässt den SC Freiburg

  • 21. Juli 2016
fritz keller
Total
0
Shares
0
0
0
0
Marius Brecht, vergangenen September als neuer „Leiter Kommunikation und Medien“ beim SC Freiburg angetreten, verlässt den SC schon wieder: Seine Stelle ist seit vergangenen Dienstag beim Branchenmedium „Sponsors“ausgeschrieben. Brecht trat die Position vor gut 10 Monaten an, sein Vorgänger hatte das Amt knapp acht Jahre bekleidet. Marius Brecht kam von einem Düsseldorfer Beratungs-Unternehmen für Kommunikation und war zuvor für verschiedene Unternehmen in NRW als Sprecher tätig. Im Journalismus, der Fußballbranche oder der Region Südbaden hatte er hingegen keine Erfahrungen aufzuweisen.
Im Unterschied zu seinem Vorgänger Rudi Raschke war er nicht mehr direkt auch für sportliche Belange zuständig, sondern sollte ausschließlich die Leitung der Abteilung und die internen wie externen Kommunikationsvorgänge – auch mit Blick auf den Stadion-Neubau – koordinieren. In seine Amtszeit fielen die Bekanntgabe neuer Sponsoren, eine Akzentuierung der internen Kommunikation und Veränderungen im digitalen Bereich, u.a. die Schaffung einer festen Social-Media-Stelle und einer Video-Mediathek. Über die Gründe für den zügigen Weggang Anfang August ist lediglich zu erfahren, dass sie persönlicher Natur seien, der SC Freiburg sucht zum „nächstmöglichen Zeitpunkt“. Neben den zu erwartenden Qualifikationen wird „Reisebereitschaft“ für das Profil vorausgesetzt.
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Energiemarkt 1
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 2
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 3
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 4
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter