netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Macs

Marketing-Talk: Rezepte fürs Recruiting

  • 2. März 2023
Referenten Marketingtalk
Von links nach rechts im Bild: Dorothea Dosenbach, Tim Seltmann, Marius Troendle, Stefanie Brausemann
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Thema ist mittlerweile omnipräsent, und doch gibt es in Sachen Fachkräftemangel und Employer Branding immer wieder Neues zu bereden. 

Das tut der Marketing-Talk, zu dem der Marketing-Club Südbaden (Macs) und netzwerk südbaden nach langer Pandemiepause dieses Jahr wieder einladen. Auf dem Programm steht am 13. März ab 18 Uhr außer dem Austausch in Präsenz ein Podiumsgespräch zum Thema „Fight for Talents. Neue Rezepte fürs Recruiting“. Dazu sind zwei Frauen und zwei Männer eingeladen, die bislang nicht auf solchen Bühnen saßen und das Thema mit neuen Ideen angehen. 

Marius Tröndle sagt, er habe keine Probleme, Mitarbeiter zu finden. Der Hotelfachmann und Koch betreibt seit drei Jahren das Boutiquehotel Mühle in Schluchsee und baut gerade den Auerhahn im Ortsteil Aha aufwendig um. Rund 70 Mitarbeitende sucht er für das neue Hotel, das wie die Mühle auf Kulinarik und Wellness setzt. Wo und wie Tröndle auf dem leeren Arbeitsmarkt Leute findet, erzählt er beim Marketing-Talk. 

Über Dorothea Dosenbachs Recruiting-Rezept hat jüngst sogar das Hamburger Magazin „Zeit für Unternehmer“ berichtet. Denn ihr fast 140 Jahre alter Handwerksbetrieb ist Teil eines innovativen Projekts der Handwerkskammer Freiburg, das weit über die Region hinaus Beachtung findet. Weil sie hier keine Azubis mehr findet, bildet die Metzgermeisterin aus Bad Bellingen nun drei junge Männer aus Indien aus und berichtet darüber auf dem Podium. 

Stefanie Brausemann baut für das Kenzinger Bauunternehmen Freyler seit gut einem Jahr eine eigene Abteilung nur fürs Recruiting auf. Denn das ist ein Riesenthema, das die Personalabteilung nicht mehr nebenher erledigen kann. Zumal Freyler Bewerber für sehr unterschiedliche Berufe – von der Architektin bis zum Metallbauer – und an all seinen zehn Standorten deutschlandweit sucht. Über diese Herausforderung wird Stefanie Brausemann reden. 

Tim Seltmann gehört zu den jungen Talenten, die jetzt alle suchen. Der Sohn von von Employer-Branding-Experte Andreas Seltmann hat nach seinem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließend ein Traineeprogramm bei der Kramer GmbH in Umkirch gemacht. Aktuell arbeitet er als Gebietsverkaufsleiter und studiert nebenberuflich Betriebswirtschaft an der Verwaltungsakademie in Freiburg. Als 23-Jähriger weiß er, wie die Generation der Digital Natives, die Generation Z, tickt. 

Der Marketing-Talk findet statt am 13. März um 18 Uhr in den M.A.K. Studios über dem Friedrichsbau-Kino in Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße. Anmeldung: www.macs-online.de 
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Viele Geflüchtete aus der Ukraine besuchen zurzeit Deutschkurse. Foto: Bundesagentur für Arbeit 1
    Ukraine-Flüchtlinge: Länger als gedacht
    • 24. Februar 2023
  • Blick auf das Gewerbegebiet Haid-Süd. Foto: ZVG 2
    Gewerbegebiet: Es holpert auf der Haid
    • 21. März 2023
  • Perdehufe beim Beschlagen 3
    Hufwerk: Pferde gehen barhuf
    • 10. März 2023
  • Lieblingsfreund Kartenständer 4
    Tierbedarf: Balsam für die Pfoten 
    • 21. Februar 2023
  • 5
    Bestattung: Neues am Ende
    • 16. März 2023
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter