netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Gesundheit! (Feb. 2017)
  • Märkte

Wellness-Tourismus: Mehr als Massage und Whirlpool

  • 6. März 2017
netzwerk südbaden
Das Gesundheitsresort im Freiburger Mooswald.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit einem Angebot, das die Wellness-Errungenschaften wieder in den Vordergrund stellen soll, sehen sich Anbieter im Schwarzwald und in Freiburg gut aufgestellt.
Von Daniel Schnitzler
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen.“ (WHO).
Nach einer Studie des Global Wellness Institute (GWI) von 2015 machen die Wellness-Reisen weltweit mittlerweile 11 Prozent des gesamten Reisetourismus aus. Wellness hat sich etabliert. Einen großen Anteil daran hat der Wellness-Tourismus. Das GWI fand heraus, dass zwischen den Jahren 2013 und 2015 der Wellness Tourismus um ca. 14 Prozent gewachsen ist, während die gesamte Tourismusbranche lediglich um 6,9 Prozent wuchs.  Dieser Trend wird auch von den Hotels in der Region Südbaden bestätigt.
Diane Hergarden, Mitglied der Geschäftsleitung des Hotels „Vier Jahreszeiten“ am Schluchsee, ist mit dem Geschäftsjahr 2016 sehr zufrieden: „Unsere Hotelauslastung lag 2016 bei knapp 62 Prozent. Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr mit steigenden Umsatzzahlen und konstanter Belegung zurück. 2017 erwarten wir eine ähnliche Situation wie 2016 sowie stabile Umsätze und Belegungszahlen. Urlaub in Deutschland wird zusehends attraktiver, hierzu trägt wahrscheinlich auch das steigende Sicherheitsdenken der Urlauber bei.“ In der Region haben sich einige Hotels auf den Bereich Wellness spezialisiert. Und zwar nicht nur auf Dampfbad, Sauna und Massage – „Spa-Wellness“ – sondern auch auf die Aktivierung des Körpers durch Bewegung oder eine gesunde Ernährung, ganz im Sinne eines der Väter der Wellness-Definition, Dr. Don Ardell. Und Wellness hat in der Region Südbaden eine wachsende Bedeutung: „Im Hotel ‚Vier Jahreszeiten‘ am Schluchsee hatten wir bereits Anfang der 1980er Jahre die ersten Wellnessangebote, damals eine Schönheitsfarm und Massagen, Bäder und einen Samadhi-Tank, in einer Zeit also, in der noch keiner darüber groß gesprochen oder diesem Wirtschaftszweig eine größere Bedeutung zugesprochen hat. Heutzutage ist ein Hotel ohne – wenn auch noch so kleinen – Wellnessbereich fast undenkbar, und auch in den Städten gibt es zahlreiche Einrichtungen. Leider ist nicht immer Wellness drin, wo Wellness drauf steht. Ein seriöses Angebot lässt einen konkurrenzfähig bleiben, und Nischenprodukte, wie wir sie anbieten, tun ein Übriges.“ So assoziiert Diane Hergarden das Thema Wellness mit „Wohlfühlen“. Das können „entspannende Behandlungen, leichte Küche, Naturerlebnisse oder auch sanfte Bewegungs- und Entspannungseinheiten sein“ (…).
Lesen Sie den ganzen Artikel in unserer Februar Printausgabe:
https://www.netzwerk-suedbaden.de/leseprobe/

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Lieferketten 1
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Jürgen Grossmann 2
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Amica 3
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 4
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 5
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter