• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Energieagentur Ortenau: neuer Geschäftsführer

  • 13. September 2017
Hesso Gantert Foto: privat
Total
0
Shares
0
0
0
0

Hesso Gantert wird der neue Geschäftsführer bei der Ortenauer Energieagentur (OEA) in Offenburg. Der 51-jährige Elzacher Ingenieur für Energietechnik tritt seine Stelle zum 1. Oktober 2017 an.
„Mit seinem fundierten Fachwissen und langjährigen Erfahrungen im Bereich der Erneuerbaren Energien bringt Hesso Gantert die besten Voraussetzungen für die Geschäftsführung der Ortenauer Energieagentur mit“, so Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamte des Ortenaukreises und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OEA ist.
Seine beruflichen Wurzeln habe Gantert im gewerblich-technischen Bereich als Betriebsleiter eines mittelständigen Sägewerks und daran anschließend als selbstständiger Dienstleister für die Holzindustrie. In diese Zeit fiele seine ersten Verbindungen zu erneuerbaren Energien als Mitbegründer, Gesellschafter und zeitweiliger Geschäftsführer der HEB, Holzwärme Elzach- Biederbach GmbH & Ko KG, einer kommunal-privaten Gesellschaft zum Betrieb eines Wärmeversorgungsnetzes auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen.
Nach dem Verkauf seines Betriebes schloss Gantert ein Ingenieursstudium der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Energietechnik an der Hochschule Offenburg ab. Darauf aufbauend absolvierte er den internationalen Masterstudiengang „Energy Conversion and Management“. Seither war Gantert an der Hochschule als akademischer Mitarbeiter beschäftigt und entwickelte im Industrieprojekt „Mobile Wärme“ ein speicherbasiertes Heizsystem für Notunterkünfte zur Patentreife.
Daneben engagiert sich Gantert ehrenamtlich mit Themen der Energiewende als Aufsichtsrat in verschiedenen Gesellschaften und Genossenschaften, die sich mit Energiegewinnung und Energieversorgung in den Bereichen Solar, Wind und nachwachsende Rohstoffe befassen.
Hintergrund zu den Aufgaben OEA:
Die Ortenauer Energieagentur unterstützt Bürger, Kommunen, Unternehmen, Kirchen und Vereine im Landkreis durch fachliche Beratung, Energie-Controlling, Schulungen und Konzepte zur Umsetzung der Energiewende.
Eine ihrer vielfältigen Aufgaben ist die Gebäudeenergieberatung, bei der die OEA Häuslebauer und Hausbesitzer im Rahmen der neutralen Erstberatungen über sinnvolle Wärmedämmmaßnahmen im Neubau und bei Gebäudesanierungen und über energiesparende Heizvarianten informiert. Diese Erstberatungen sind kostenfrei und werden von der OEA in vielen Kommunen der Ortenau angeboten.
Außerdem begleitet die OEA Städte und Gemeinden bei der Entwicklung von Klimaschutzkonzepten oder berät bei der Zertifizierung zum European Energy Award, einem Qualitätsmanagementsystem für die Nachhaltigkeit der Energie- und Klimaschutzpolitik. Auch werden Kommunen im Rahmen des „Coaching Kommunaler Klimaschutz“ beim Umsetzen von energiepolitischen Maßnahmen unterstützt oder CO2-Bilanzen für diese erstellt, mit denen der Erfolg von Klimaschutzmaßnahmen nachgewiesen werden kann.

Hesso Gantert Foto: privat
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Kloster St. Ulrich
    Beratungsdienst Familie & Betrieb: Berufliche Themen sitzen immer mit am Tisch
    • 2. Juni 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Zara
    Des Kaisers neue Kleider
    • 12. Juni 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter