• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

NICE Holdings Co. aus Korea wird Mehrheitsgesellschafter bei BBS

  • 3. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

bbs-Das Investorenkonsortium geführt durch die Tyrol Equity AG, eine in Österreich ansässige Industrie-Holding („Tyrol Equity”) hat einen Vertrag zum Verkauf der Mehrheitsanteile an der BBS GmbH, einem deutschen Hersteller von High-Performance Leichtmetallrädern, mit der NICE Holdings Co. („NICE“), einer koreanischen börsennotierten Industrie-Gruppe unterzeichnet. Tyrol Equity wird das Unternehmen als Minderheitsgesellschafter weiterhin begleiten und den neuen Partner NICE tatkräftig bei der Umsetzung der BBS Wachstumsstrategie unterstützen. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung zuständiger Behörden und wird voraussichtlich innerhalb der nächsten Monate abgeschlossen. Beide Parteien haben Stillschweigen über die Höhe des Kaufpreises vereinbart.
BBS ist ein führender Hersteller von gegossenen High-Performance Leichtmetallrädern für Premium „Original Equipment Manufacturers” (OEM), Premium Tuning-Firmen und den freien Ersatzteilhandel (IAM). Seit Gründung in den 1970ern ist die BBS in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette, von der Gießerei über Flow-Forming und der mechanischen Bearbeitung bis hin zur Oberflächenbehandlung, im eigenen Haus abzudecken. BBS‘ Produkte werden zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt, produziert und getestet. In 2014 erwirtschaftete die BBS einen Umsatz von ca. 70 Millionen Euro bei einer Mitarbeiterzahl von ca. 430 Angestellten.
„Seit unserem Einstieg im Frühjahr 2012 haben wir intensiv an der Reorganisation des Prozessablaufs und der Implementierung einer nachhaltigen Wachstumsstrategie gearbeitet. Wir möchten uns beim gesamten Management-Team und bei allen Mitarbeitern für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen bedanken. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und wir sind davon überzeugt, dass NICE der richtige Partner für die BBS ist, um den nächsten Schritt machen zu können“, so Dietmar Gstrein, Vorstand Tyrol Equity AG.
„Tyrol Equity hat während der dreijährigen Zusammenarbeit mit dem BBS Management große Hingabe und fundierte Expertise in der Restrukturierung und Weiterentwicklung des Unternehmens bewiesen. Für das Unternehmen als auch für das Management-Team war dies eine sehr fruchtbare Zeit. Heute schauen wir der zukünftigen Zusammenarbeit mit unserem neuen starken Partner, NICE, voller Spannung und Freude entgegen“, so Jürgen Lohmann, Geschäftsführer BBS GmbH.
„Wir freuen uns sehr, BBS als neuen Partner gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam einen großartigen Geschäftserfolg realisieren können und sind zuversichtlich, dass BBS der NICE Gruppe zu der Chance verhilft, unvergleichliche Erfolge im europäischen Markt zu erzielen. Zusätzlich werden die solide finanzielle Position der NICE Gruppe sowie unser hervorragendes Netzwerk in Asien zu der Weiterentwicklung der BBS beitragen“, so Jin Dong-Hyun, General Director NICE Holdings.
Tyrol Equity wurde bei der Transaktion von der internationalen Investment Bank N+1 (M&A) und Orth Kluth Rechtsanwälte (Legal) beraten.
 
Über Tyrol Equity:
Tyrol Equity ist eine führende österreichische Industrieholding. Initiatoren und Aktionäre des Unternehmens sind erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerfamilien sowie ein führendes Finanzinstitut.
Tyrol Equity investiert in mittelständische Produktionsunternehmen mit einem Umsatz zwischen 10 Millionen Euro und 150 Millionen Euro. Der Fokus liegt dabei auf stabilen, gesunden und zukunftsträchtigen Unternehmen in attraktiven Märkten, insbesondere im Bereich Automobil und Industrie in Österreich und Deutschland.
Über NICE:
Die börsennotierte NICE Gruppe ist in den Bereichen Finanzdienstleistung und industrielle Produktion aktiv. Mit Sitz in Korea ist NICE in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Financial Information, Financial Infrastructure und Manufacturing. Der Bereich Manufacturing fokussiert sich auf Leichtmetalltechnologien und unterstützt seit 2010 neben dem Kerngeschäft das starke Wachstum der Holding. NICE ist kontinuierlich auf der Suche nach attraktiven und geeigneten Geschäftsfeldern, in denen eine große Nachfrage nach Leichtmetalltechnologien (wie zum Beispiel in der Automobil-, Luftfahrt- und anderen stets auf Energieeffizienz bedachten Industrien) herrscht.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter