• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Räpple kämpft für die Milchbauern

  • 3. Juni 2016
Zu sehen: Minister Hauk erhält die Forderungen des BLHV von Präsident Räpple im Haus der Bauern. Personen: v.l. BLHV Hauptgeschäftsführer Benjamin Fiebig, Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Ministerialdirektorin des MLR Grit Puchan, BLHV-Präsident Werner Räpple
Total
0
Shares
0
0
0
0

Räpple kämpft für die Milchbauern
Der südbadische Bauernpräsident Werner Räpple empfing den neuen Landwirtschaftsminister Peter Hauk im Haus der Bauern in Freiburg. Es wurde die Situation der badischen Milcherzeuger erörtert. Räpple befürchtet, dass die seit fast einem Jahr andauernde Talfahrt der Milchpreise zu unumkehrbaren Strukturbrüchen führen werde. Der Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft sei demnach das Gebot der Stunde, so Räpple. Er überreichte dem Minister ein Forderungspapier des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) das Maßnahmen beinhaltet, die die baden-württembergischen Landwirtschaftsbetriebe vor existenzbedrohenden Auswirkungen extremer Marktbedingungen schützen sollen: Die freie Marktwirtschaft dürfe nicht die vielfältige Agrarstruktur des Landes gefährden. Da von der Landwirtschaft viele Leistungen erbracht würden, welche nicht vom Markt entlohnt würden, müsse das Land, insbesondere in Krisenzeiten, für den finanziellen Ausgleich dieser Leistungen Sorge tragen.
Der BLHV nimmt mit seinen Forderungen auch auf die Ergebnisse des „Milchgipfels“ in Berlin Bezug. So erwartet der Bauernverband, dass angesichts der existenzbedrohenden Situation in der deutschen Landwirtschaft deutlich mehr Finanzmittel für das Soforthilfeprogramm aufgebracht werden, und forderte die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene für eine deutliche Erhöhung der Soforthilfen einzusetzen. Zudem müssten wirksame Vermarktungsinitiativen finanziert werden, um regionale Markenerzeugnisse der heimischen Landwirtschaft im Lebensmitteleinzelhandel zu etablieren.

Zu sehen: Minister Hauk erhält die Forderungen des BLHV von Präsident Räpple im Haus der Bauern. Personen: v.l. BLHV Hauptgeschäftsführer Benjamin Fiebig, Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Ministerialdirektorin des MLR Grit Puchan, BLHV-Präsident Werner Räpple
Zu sehen: Minister Hauk erhält die Forderungen des BLHV von Präsident Räpple im Haus der Bauern. Personen: v.l. BLHV Hauptgeschäftsführer Benjamin Fiebig, Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Ministerialdirektorin des MLR Grit Puchan, BLHV-Präsident Werner Räpple
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Hotel
    Bed and Business
    • 9. Juni 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter