• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Regierungspräsidium kündigt Verträge mit Sicherheitsfirma in Erstaufnahmeeinrichtungen

  • 18. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

erstaaufnahmestelle-1Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg hat die Verträge mit der in den Erstaufnahmestellen Villingen und Donaueschingen tätigen Sicherheitsfirma  fristlos gekündigt. Die Kündigung gilt auch für deren Subunternehmer. Das RP habe gestern (Mittwoch, 17. Februar) verlässliche Informationen erhalten, die diesen Schritt erforderlich gemacht haben. Zudem hatte das RP den Sicherheitsdienstleister intern überprüft. „Die Firma war nicht in der Lage, fristgerecht die erforderlichen Nachweise zur Zuverlässigkeit des Unternehmens und der eingesetzten Mitarbeiter vorzulegen“, so Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Nach Auskunft der Behörde sei die Firma heute (Donnerstag, 18. Februar) aufgefordert worden, das Gelände der Erstaufnahmestellen in Donaueschingen und Villingen unverzüglich zu verlassen. Die sofortige Übernahme der Sicherheitsüberwachung durch zuverlässige Unternehmen ist vorbereitet. Regierungspräsidentin Schäfer will aus den Ereignissen auch für die Zukunft Konsequenzen ziehen: „Wir haben schnell und deutlich auf die neue Informationslage reagiert. Wir werden künftig noch genauer hinschauen, wie unsere Vertragspartner ihre Leistungen erbringen. Wir haben daher vor einigen Tagen das Verfahren zur Neuausschreibung aller Überwachungsverträge in unseren Einrichtungen offiziell eingeleitet.“

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter