netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte
  • Unternehmen

Richtfest bei SensoPart

  • 17. Mai 2017
netzwerk südbaden
Helmut Schuler, technischer Leiter des Dachdeckerbetriebs Metzler, eröffnet mit einem Richtspruch die Feier zur Einweihung der neuen Halle von Sensopart in Gottenheim.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Gottenheimer Experte für Sensoren im Bereich industrielle Automatisierung baut eine neue Halle im Gewerbegebiet Nägelsee. Der Rohbau des 2600 Quadratmeter große Produktions- und Logistikgebäudes wurde mit dem Richtfest gefeiert. Damit verdoppelt der Sensorhersteller, der 160 Mitarbeiter an den Standorten Gottenheim und Wieden im Schwarzwald hat, seine Produktionsfläche und schafft Platz für weiteres Wachstum. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf drei Millionen Euro, das Projekt signalisiere zudem Treue zum Standort Gottenheim, Südbaden und zu „Made in Germany“.
Mit einem traditionellen Richtspruch „zu wenig Platz, um hier zu schaffen Tag für Tag, so musste ein neues Gebäude her für SensoPart“, eröffnete Helmut Schuler, technischer Leiter des Dachdeckerbetriebs Metzler die Feier mit zahlreichen Ehrengästen, darunter der Gottenheimer Bürgermeister Christian Riesterer und die Architekten der neuen Halle.
Im November des vergangenen Jahres war der Spatenstich, seither sei viel passiert und Dr. Theodor Wanner, Geschäftsführer von SensoPart, zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden mit der bisher geleisteten Arbeit und lobte ausdrücklich die hohe Qualität der ausgeführten Tätigkeiten. Energetische Aspekte seien berücksichtigt, denn eine energieeffiziente Klimatisierung der Halle werde über Erdwärmesonden ermöglicht, eine 100-Kilowatt-Photovoltaikanlage werde auf das Dach installiert. Ein Stromspeicher soll den Strombedarf der Produktionsanlagen größtenteils decken. Im Herbst soll die neue Halle fertig gestellt sein.

Helmut Schuler, technischer Leiter des Dachdeckerbetriebs Metzler, eröffnet mit einem Richtspruch die Feier zur Einweihung der neuen Halle von Sensopart in Gottenheim.
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 2
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 3
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • 4
    Fachkräfte: Sag mir, wo die Trucker sind
    • 30. Januar 2023
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter