• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Stimmung 02/2025

Schöne bunte Welt

  • 4. März 2025
RAL Farben
Funktional, spielerisch, sinnlich: Die Farbprofile aus dem aktuellen RAL-Farbtrendbericht sollen Entscheidungshilfen sein. Foto: RAL-IIT
Total
0
Shares
0
0
0
0

Farben können Stimmungen schaffen und Aufmerksamkeiten lenken. Wie Handel, Architektur, Handwerk, Industrie und Design das für sich nutzen, weiß Timo Rieke, Professor für Farbdesign aus Hildesheim.

Text: Julia Donáth-Kneer

Stimmungen mit Farben zu gestalten, das ist der Auftrag von Timo Rieke, der begeisternd erzählen kann über Farben, Nuancen, über Buntheiten, Sättigung, über den Einfluss von Licht und der Umgebung. Der Professor für Farbdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim bildet seit knapp 15 Jahren Menschen in Farbgestaltung und -design aus.

Riekes Schwerpunkt: Synästhetik. Dabei erforscht er, wie man mit einem Reiz – in diesem Fall mit Farbe – bestimmte andere Reize auslösen und beeinflussen kann. „Unsere Vorlieben für bestimmte Farben werden von psychologischen Faktoren bestimmt, die sich sowohl in unserem persönlichen Geschmack als auch in gesellschaftlichen Trends widerspiegeln“, erklärt der 49-Jährige. Spannend fürs Marketing, denn Farbreize können unbewusste Entscheidungsprozesse der Betrachtenden beeinflussen und somit Kaufentscheidungen steuern.

HIER WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pinsel
    Selbermachen
    • 26. Mai 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter