netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Schwarzwaldmilch: Der Skandal, der keiner ist

  • 26. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

SchwarzwaldmilchEs gibt Medien, die beteiligen sich gerade daran, ein Skandälchen bei der Schwarzwaldmilch zu inszenieren. Was ist passiert? Die Schwarzwaldmilch hatte bereits im Dezember vergangenen Jahres angekündigt ins Käsegeschäft einzusteigen. Weil eine eigene Käserei zu teuer und nicht wirtschaftlich ist, kündigte die Schwarzwaldmilch an, den Käse im Allgäu herstellen zu lassen – mit hiesiger Schwarzwaldmilch versteht sich. Was die Schwarzwaldmilch angekündigt hat, ist nun in die Tat umgesetzt, der Biobergkäse steht im Regal, natürlich wird er unter dem Namen Schwarzwaldmilch vermarktet. Und genau das ist, was skandalisiert wird. Verbraucherschützer mahnen an, dass der Biobergkäse der Schwarzwaldmilch im Allgäu zu Käse gemacht wird. der Kunde würde getäuscht, denn wo Schwarzwaldmilch draufsteht, muss auch Schwarzwaldmilch drinsein. Tatsächlich ist, wie gesagt die Milch aus dem Schwarzwald drin, aber eben zu Käse wurde sie erst im Allgäu. Ist das nun ein Skandal, liegt hier gar arglistige Täuschung vor? Ganz sicher nicht. Was hier gemacht wird, ist einfach ein ganz normaler Vorgang bei der Herstellung von Lebensmitteln. Kurzum: netzwerk südbaden sagt es mal mit William Shakespeare: Viel Lärm um nichts.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • 1
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Energiemarkt 2
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Velo Kurier Freiburg 3
    Velo Kurier Freiburg: In die Gänge kommen
    • 2. Februar 2023
  • netzwerk südbaden 4
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Alma Spribille 5
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter