netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

SICK erhält den Corporate Health Award 2015

  • 23. November 2015
Den Corporate Health Award in der Kategorie „Konsumgüter/Elektrotechnik“ nahm Renate Sick-Glaser entgegen – eine der beiden Töchter des Firmengründers Dr. Erwin Sick, die sich als Gesellschafterin besonders für das Thema Gesundheit im Unternehmen engagiert.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Den Corporate Health Award in der Kategorie „Konsumgüter/Elektrotechnik“ nahm Renate Sick-Glaser entgegen – eine der beiden Töchter des Firmengründers Dr. Erwin Sick, die sich als Gesellschafterin besonders für das Thema Gesundheit im Unternehmen engagiert.
Den Corporate Health Award in der Kategorie „Konsumgüter/Elektrotechnik“ nahm Renate Sick-Glaser entgegen – eine der beiden Töchter des Firmengründers Dr. Erwin Sick, die sich als Gesellschafterin besonders für das Thema Gesundheit im Unternehmen engagiert.

Die SICK AG hat den Corporate Health Award 2015 als Gewinner in der Kategorie „Konsumgüter/Elektrotechnik“ erhalten. Bei einer Rekordteilnahme von 380 Unternehmen in fünf Kategorien wurde der Sensorikspezialist für sein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Der Corporate Health Award wurde 2009 zum ersten Mal an zwölf Unternehmen in acht Branchen- und vier Sonderkategorien für vorbildliches BGM verliehen.

Seit 2009 nimmt SICK regelmäßig am Award teil und wurde bereits im ersten Jahr mit dem Sonderpreis „Demografie“ für sein beispielhaftes Engagement zum Thema ausgezeichnet. Hierbei werden Struktur, Strategie und Leistungen des BGM geprüft und bewertet. Die Rückmeldungen aus dem Audit wurden bei SICK systematisch für die Weiterentwicklung des BGM genutzt. So konnte das Ergebnis kontinuierlich gesteigert werden, auf zuletzt 98 von möglichen 100 Punkten.
Als Alleinstellungsmerkmale wurden von den Auditoren sowohl die Systematik als auch die Struktur und das Angebot des BGM bei SICK genannt. „Das BGM ist in die Leitphilosophie und Unternehmensziele fest integriert und wird durch die oberste Führungsebene direkt unterstützt“, urteilten die Auditoren. Lobend erwähnt wurden zudem das systematische Vorgehen und die standardisierte Optimierungsschleife im gesamten BGM.
Vorstandsmitglied Dr. Martin Krämer ist stolz auf die Auszeichnung: „1952 erfand unser Firmengründer Dr. Erwin Sick den Lichtvorhang und revolutionierte dadurch den technischen Arbeitsschutz. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg von SICK. Erhalt, Schutz und Förderung der Gesundheit des Menschen sind seither integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Der Gewinn des Corporate Health Awards bestätigt uns, dass wir dies konsequent und erfolgreich leben. Der Preis ist Ansporn, uns auch weiterhin umfassend für die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu engagieren.“
Betriebliches Gesundheits- und Sozialmanagement bei SICK
Das betriebliche Gesundheits- und Sozialmanagement (BGSM) bei SICK hat gemeinsam mit dem Betriebsärztlichen Dienst und dem Arbeitsschutz das Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden aller Mitarbeitenden im Betrieb zu erhalten und zu fördern. Dazu entwickelt das Unternehmen systematisch Konzepte und Strukturen, in die alle betrieblichen Prozesse integriert sind. Hier gehören der Schutz des Menschen bei der Arbeit, die gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitsbedingungen, Arbeitsinhalten und Arbeitsorganisation sowie die Wissensvermittlung dazu, um selbstbestimmt und gesundheitsförderlich zu handeln und den Arbeitsalltag bewältigen zu können.

Hintergrund: Der Corporate Health Award

Der Corporate Health Award ist die führende Qualitätsinitiative für BGM im deutschsprachigen Raum. Das Qualitätsmodell BGM wurde 2008 entwickelt und bildet die Grundlage für den Award – der gemeinsamen Initiative von EuPD Research, TÜV SÜD Life Service und Handelsblatt. Verschiedene BGM-Systeme werden anhand valider Qualitätskriterien miteinander in Verbindung gebracht. Dadurch können besondere Stärken und Optimierungspotenziale identifiziert werden. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit.
Den Corporate Health Award in der Kategorie „Konsumgüter/Elektrotechnik“ nahm Renate Sick-Glaser entgegen – eine der beiden Töchter des Firmengründers Dr. Erwin Sick, die sich als Gesellschafterin besonders für das Thema Gesundheit im Unternehmen engagiert.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Pavillon für Alle 1
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • designimdorf 2
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Lieferketten 3
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Papier im Buero 4
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
  • Schöne Bescherung 5
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter