netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Sparkasse Staufen-Breisach: Besser gelaufen als erwartet

  • 23. Februar 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

spakastaufen (1 von 1)Die Sparkasse Staufen-Breisach meldet für 2015 ein „ordentliches Ergebnis“, die verschwindend geringe Zinsmarge drückt das Geldinstitut zwar auch, aber es „ist besser gelaufen als erwartet“, sagt Vorstandschef Herbert Lehmann. Tatsächlich ist die Bilanzsumme der Bank um 18 Millionen Euro auf 1,205 Milliarden geschrumpft. Was nicht viel sagt: das Interbankengeschäft ist weniger geworden, das wirkt sich auf die Bilanzsumme aus. Ansonsten können sich die zahlen durchaus sehen lassen. Die Einlagen sind um 8,1 Millionen Euro auf 966 Millionen gewachsen, die Sparkasse konnte neue Kredite von rund 169 Millionen Euro vergeben, die Gesamtkreditsumme beträgt jetzt 919 Millionen Euro. Das spiegele auch die gute Wirtschaftslage der Region zwischen Markgräflerland und Kaiserstuhl wieder. Insbesondere der private Wohnungsbau habe zugelegt trotz teilweiser dramatischer Preissteigerungen. Vorstand Georg Selinger: „Immobilien waren angesichts der beschränkten Anlagealternativen stark gefragt, sowohl bei Eigennutzern wie Kapitalanlegern.“ Die Immobilienabteilung der Sparkasse Staufen-Breisach vermittelte Immobilien im Wert von 12 Millionen Euro. Spektakuläre Filialschließungen wird es heuer bei dem Institut nicht geben. Im vergangenen Jahr hat man mehre Geschäftsstellen zusammengelegt, jetzt gibt es anstatt 23 nur noch 18. Tatsächlich sei es ja so, so Sparkassenchef Lehmann, dass die Digitalisierung stürmisch voranschreite. Immer weniger Kunden frequentierten die Geschäftsstellen, deutlich mehr als die Hälfte wickeln mittlerweile alle Bankgeschäfte vom heimischen Computer aus ab. Man analysiere genau, wie die einzelnen Filialen genutzt werden, um Standortentscheidungen treffen zu können – das sei nicht neu, sondern werde schon seit vielen Jahren praktiziert. Die Zufriedenheit der Banker in Staufen hat freilich Grenzen. Nicht nur die Zinsmargen drücken sie , sondern auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Weltwirtschaft ist fragil, auch wenn die südbadische Region eher für ungebrochenen Wachstum steht. „Wir leben in einer gesegneten Gegend“, sagt Vorstand Selinger. Das verhindert freilich nicht, dass die Sparkasse unter den massiven Regulierungen der Geldbranche leidet, ein Ausfluss der Finanzkrise, die einst die Märkte erschütterte. Nun „trifft die Regulierung undifferenziert große und kleine Institute“, klagt Herbert Lehmann. Zunehmend empfinde man gerade bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken die von oben verordnete Regulation als Strangulation.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 1
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Alma Spribille 2
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Karstadt 3
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • designimdorf 4
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 5
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter