netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Sparkassen Immobilien: 2014 war Brot und Butter Geschäft

  • 3. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

schmidtspakaimmo (1 von 1)„Für uns war das Jahr 2014 überwiegend Brot und Butter Geschäft, aber immerhin Geschäft“, sagt Thomas Schmidt, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft über das vergangene Jahr seiner Gesellschaft. Schmidt zählt als ausgewiesener Kenner des Immobilienmarket. Nach dem Rekordjahr 2013 sei man wieder im Normalbetrieb gelandet. Es sei ein bisschen wie Achterbahn fahren.
Der Immobilienmarkt in Freiburg stagniert auf hohem Niveau – und das ist eine gute Nachricht. Denn trotzt der vielen Hiobsbotschaften über drohende Immobilienblasen, finden diese nicht statt. „Das große Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in Freiburg ist teilweise hausgemacht und reiche nicht zur Immobilienblase“, meint der Geschäftsführer. Hier mache sich das Fehlen von ausreichend Bauland bemerkbar.
Im Prinzip habe sich an den Rahmenbedingungen der Vorjahre nicht viel geändert. Nach wie vor sei das Baugeld extrem günstig und habe sich auf einem Tiefstand stabilisiert. „Seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland hat es noch nie derartig günstige Bauzinsen gegeben“, sagt Schmidt.
Bei der derzeitigen Preisentwicklung hätten die Fachleute der Immobilien-Gesellschaft ein deutliches Abflachen der Preissteigerungsrate festgestellt. „Wir bewegen uns ungefähr auf Vorjahresniveau“, so Thomas Schmidt. Die Anzahl der verkauften Immobilien dürften dem aus 2013 entsprechen, bei leichten, durch- schnittlichen Preissteigerungen um die 5%-Marke.
Im Neubau dagegen sorgen hohe, zusätzlich Auflagen für weiter steigende Preise. Der durchschnittliche Preis je Quadratmeter Wohnfläche dürfte auf etwa 4.300,- € gestiegen sein. Damit seien die Neubaupreise in Freiburg seit 2010 um rund 40 Prozent, oder 1.200,- €/ m2 Wohnfläche gestiegen.
Auch einen Ausblick auf 2015 gewährte Schmidt: „Wir sind für das neue Jahr sehr optimistisch. Mit dem Güterbahnhof Nord kämen noch in diesem Jahr fast 300 Wohneinheiten zum Verkauf. Schon jetzt sei die Nachfrage dort sehr groß. Für 2015 sieht Schmidt eine Seitwärtsbewegung am Freiburger Immobilienmarkt. “Wir rechnen nicht mit Überraschungen“.
Einen ausführlichen Bericht über den Wohnungs- und Immobilenmarkt lesen Sie in der Märzausgabe von netzwerk südbaden. Die erscheint am 23. März.
 
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 1
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • Schöne Bescherung 2
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 3
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 4
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Leseung im Freien Zsuza Bank 5
    Literaturhaus: Auswärts Lesen
    • 29. November 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter