• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0

Artikel nach Suchwort

Architektur

13 Artikel
Neubau
Lesen
  • Jung 04/2025
  • Schwerpunkte

Alte raus, Junge rein

  • 28. April 2025
Der Neubau steckt in der Krise. Es fehlen hunderttausende Wohnungen, auch notwendige Infrastruktur- und Gewerbeprojekte kommen nicht voran. Woran liegt das? Eine Suche nach Ursachen und ein Plädoyer für die Um- und Weiternutzung des Gebäudebestands.
Teilen
Genussspielhaus
Lesen
  • Unternehmen

Rezept aus Architektur, Historie und Regionalem

  • 13. Februar 2025
Mit dem Genussspielhaus in Scherzingen, einem Restaurant und Eventraum für Veranstaltungen, haben sich Ruth und Rainer Schüler ihren Lebenstraum verwirklicht. Entstanden ist eine gelungene Kombination aus moderner Architektur, denkmalgeschütztem Hofgut und offenem Blick gen Westen.
Teilen
EFaR
Lesen
  • Kultur

Ein Statement am Rhein

  • 8. November 2024
Das vom Offenburger Architekten Jürgen Grossmann geplante und 2019 fertiggestellte Europäische Forum am Rhein beherbergt sich Gastronomie, Kultur und Büros.
Teilen
Der Neubau des Kolping-Kollegs war jüngst Thema im Gestaltungsbeirat. Foto: Santiago Fanego
Lesen
  • Kommunales

Nachsitzen bitte!

  • 16. April 2024
Die Zeit der großen Aufreger ist vorbei. Doch nach wie vor lassen gestandene Bauherren samt Architekten vor dem Freiburger Gestaltungs­beirat ihre Pläne für Bauvorhaben auseinandernehmen, um dann mit Hausaufgaben entlassen zu werden. Warum sie dies tun und im besten Fall alle Seiten davon profitieren.
Teilen
Jürgen Grossmann
Lesen
  • Gut beraten

Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler

  • 27. Januar 2023
Vor 20 Jahren hat der Ortenauer Architekt und Projektentwickler Jürgen Grossmann den Bahnhof Kehl erworben. Ursprünglich war der Ort nur als Büro für ihn selbst gedacht – doch dann erwies sich der Zweckbau aus den 1960er Jahren als eine echte Goldgrube für den Unternehmer und Chef der Grossmann Group. Das hatte auch mit einem guten Ratschlag zu tun.
Teilen
Freiburg Modell
Lesen
  • Kommunales

Freiburg: Innenstadt-Kolloquium

  • 2. Juni 2022
Die Ausgangslage bleibt schwierig: Auch wenn die Besucherfrequenzen in der City von Freiburg wieder steigen, bleibt die Innenstadt ein Sorgenkind, gerade mit Blick auf Leerstand und große Schließungen. Ein Barcamp…
Teilen
Detlef Sacker und Christopher Höfler
Lesen
  • Nachfolge 02/2022
  • Schwerpunkte

Architektur: Übergabe von Sacker an Höfler

  • 27. Februar 2022
Das Freiburger Architekturbüro Sacker hat seit dem Wettbewerbsgewinn der Freiburger Messe 1997 zahlreiche Großprojekte in der Region und darüber hinaus gestaltet. Zu Beginn des Jahres hat Detlef Sacker das Büro…
Teilen
Architekt Udo W. Hoffmann im Interview
Lesen
  • Bauen 01/2021
  • Schwerpunkte

„Grundrisse müssen flexibilisiert werden“

  • 31. Januar 2021
Udo W. Hoffmann ist seit fast 30 Jahren als Freier Architekt und Freier Künstler in Freiburg tätig – für Wohn- und Gewerbebauten, Pflege- und Bildungseinrichtungen. Ein Gespräch über Architekten-Arbeit in…
Teilen
Architekt Burdenski
Lesen
  • Bauen 01/2021
  • Schwerpunkte

Architekt Hubert Burdenski: Gebäude entwerfen, Menschen führen

  • 25. Januar 2021
Wer übers „Bauen für Menschen“ spricht, kommt in Südbaden um einen Architekten nicht umhin: Hubert Burdenski. Sein Büro ABMP war Vorreiter bei Baugruppen und hat zahlreiche Menschen zu Wohneigentum gebracht.…
Teilen
Wohnen und arbeiten
Lesen
  • New Work 04/2020
  • Schwerpunkte

Wohnen und arbeiten: Flexibles Miteinander

  • 21. April 2020
New Work stellt Fragen nach Wohnen und Arbeit noch einmal neu: Ein Lörracher Mehrparteienhaus findet darauf besondere Antworten. Das funktioniert gerade in der gegenwärtigen Homeoffice-Konjunktur hervorragend. Wie die Bewohner es…
Teilen
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Sick und AOK
    „Dass montags ein paar Leute fehlen, ist ärgerlich, aber zahlenmäßig unbedeutend“
    • 17. Juni 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter