• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0

Artikel nach Suchwort

Energie

20 Artikel
Koehler Renewable Energy
Lesen
  • Unternehmen

Eigener Strom ohne Umweg übers Netz

  • 8. April 2025
Unternehmen in Südbaden gehen bei der Nachhaltigkeit ihre eigenen Wege – und sind damit schon deutlich weiter als die Vorschläge, die eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISE im Auftrag des Wirtschaftsministeriums liefert.
Teilen
Speisereste
Lesen
  • Rohstoffe 12/2024
  • Schwerpunkte

Die lange Reise der Reste

  • 31. Dezember 2024
Kerne, Schalen, Tellerreste, Verdorbenes – für viele organische Abfälle gibt es keine weitere Verwendung, aber sie fallen in Großküchen in rauen Mengen an. Wohin also damit und wie wird daraus eine Rohstoffquelle, die auch wirtschaftlich interessant ist?
Teilen
Agroforst
Lesen
  • Rohstoffe 12/2024
  • Schwerpunkte

Wachsen lassen

  • 30. Dezember 2024
Anbauen statt abbauen: Holz und andere pflanzliche Rohstoffe könnten an vielen Stellen fossile oder synthetische ersetzen. Doch die Konkurrenz im Wald ist groß und die Menge auf dem Acker bislang gering.
Teilen
Besucherbergwerk Suggental
Lesen
  • Rohstoffe 12/2024
  • Schwerpunkte

Der Anfang von allem

  • 13. Dezember 2024
Rohstoffe sind die Basis unserer materiellen Welt. Wie komplex und weltweit verflochten ihre Gewinnung und wie schwierig die Wende zu erneuer­baren Ressourcen ist, zeigen ein ausgezeichnetes Buch – und Projekte am Oberrhein.
Teilen
Energiewende
Lesen
  • Kommunales

Energiewende: „Eine Mammutaufgabe“

  • 6. Februar 2024
Es ist der zweite Winter ohne russisches Gas. Während sich Politik und Öffentlichkeit über Energiegesetze und Klimafonds erregen, arbeiten regionale Versorger wie Badenova daran, die Energiewende umzusetzen. Wie geht es voran? Ein Gespräch mit Vorstand Hans-Martin Hellebrand und Vertriebsleiter Dieter Balasch über neue Netze, alte Ansprüche und großen Investitionsbedarf.
Teilen
Christian Dittrich
Lesen
  • Handwerk 11/2023
  • Schwerpunkte

Schornsteinfeger: Weg vom Dach

  • 26. November 2023
Je sauberer unsere Heizungen werden, desto weniger haben Schorn­steinfeger zu tun. Dafür kommen neue Aufgaben auf den Berufsstand zu. Über die Transformation eines Handwerks.
Teilen
Energiemarkt
Lesen
  • Bilanz 12/2022
  • Schwerpunkte

Energie: Eine Branche in Aufruhr

  • 29. Dezember 2022
Gestiegene Marktpreise und eine Politik, die täglich mit neuen Ideen kommt, halten die regionalen Energieversorger in Atem. VON BERNWARD JANZING Die Energiebranche hat es nicht leicht in diesen Tagen. Die…
Teilen
Im Lebensmitteleinzelhandel ist Strom sparen schwierig. Denn die Ware muss weiter gekühlt werden.
Lesen
  • Frauen 12/2022
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Handel: Dünnes Eis

  • 25. Oktober 2022
Die steigenden Energiepreise bereiten den Händlern der Region zurzeit die meisten Sorgen. Ihre Geschäfte laufen zwar besser als im Vorjahr, aber noch lange nicht so gut wie vor der Pandemie.…
Teilen
Wasserstoff
Lesen
  • Kommunales

Wasserstoff: Von Nord und Süd

  • 6. September 2022
H2, das chemische Zeichen für Wasserstoff, steht heute für die Energiezukunft. Am Oberrhein hat sich kürzlich die trinationale Unternehmensinitiative 3H2 formiert, um der Industrie im Dreiländereck Wasserstoff zugänglich zu machen.…
Teilen
Agri-PV
Lesen
  • Landwirtschaft 08/2022
  • Schwerpunkte

Flächennutzung: Doppelt ernten

  • 31. August 2022
Ist es sinnvoll, landwirtschaftliche Flächen für die Energieproduktion zu nutzen? Schließlich fehlen infolge des Ukrainekriegs nicht nur fossile Energien, sondern auch Nahrungsmittel. VON KATHRIN ERMERT Seit weniger russisches Gas durch…
Teilen
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter