netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0

Artikel nach Suchwort

Start-up

21 Artikel
Alma Spribille
Lesen
  • Gut beraten

Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell

  • 2. Januar 2023
Ein nachhaltiger Mobilfunkanbieter. Was ist das und vor allem: Wie soll das funktionieren? Antworten darauf gibt seit drei Jahren das Freiburger Start-up WEtell, zu dessen Gründungstrio Alma Spribille zählt. Für die Rubrik „Gut beraten“ erinnert sich die 38-Jährige an einen wichtigen Ratschlag aus der Anfangsphase des jungen Unternehmens.
Teilen
Start-up Bringman: Der Supermarkt in der Tasche
Lesen
  • Ortenau (März 2022)
  • Unternehmen

Start-up Bringman: Der Supermarkt in der Tasche

  • 15. April 2022
Das Start-up Bringman fällt in der Welt der Lieferdienste mit Regionalität und Produktvielfalt auf. Eine Kooperation mit Edeka hilft den Offenburger Seriengründern Fischinger und Ghassemi.
Teilen
Gründerszene Ortenau: Das Beispiel Happyhotel
Lesen
  • Ortenau (März 2022)
  • Unternehmen

Gründergeist in der Ortenau: Raum für Novizen

  • 28. März 2022
Die Ortenau entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Start-up-Standort. Mit einem neuen Areal in Offenburg soll die Szene noch stärker werden.
Teilen
Opendress Fashiontech Start-up
Lesen
  • Guter Vorsatz Innovation (Januar 2022)
  • Unternehmen

Das Fashiontech-Start-up Opendress

  • 28. Januar 2022
Die Gründerinnen Verena Ziegler und Frauke Link wollen mit ihrem Konstanzer Fashiontech-Start-up Opendress die Modewelt revolutionieren. Ihre Software soll diese nachhaltiger und vielfältiger und die Produktion wieder vermehrt lokal möglich…
Teilen
Markus Bergmann Geschäftsführer Carla Cargo
Lesen
  • Gut beraten

Gut beraten: Markus Bergmann von Carla Cargo

  • 10. Januar 2022
Eine Ladung von 150 Kilogramm ohne große Anstrengung hinter dem Fahrrad herziehen? Die elektrisch betriebenen Lastenanhänger der Kenzinger Firma Carla Cargo machen das möglich. Die Anhänger sind sogar in New…
Teilen
Nachhaltiger Mobilfunk: WEtell
Lesen
  • KOMMUNIKATION (Mai 2021)
  • Unternehmen

Werte ans Telefon holen: Über WEtell, den nachhaltigen Mobilfunkanbieter

  • 30. Mai 2021
Auf Erfolgskurs mit nachhaltigem Mobilfunk: Das Freiburger Start-up WEtell geht seinen Weg und baut sich eine Community auf. Das Credo dabei: Laut sein.
Teilen
Podcast Balkonsolar
Lesen
  • Podcasts

Episode 16: Max Gulde, CEO des Freiburger Start-ups ConstellR über Mikrosatelliten im Weltall und deren Nutzen für die Landwirtschaft

  • 10. Mai 2021
Das Freiburger Start-up ConstellR hat einen spektakulären Plan: Es will einen Schwarm von Mikrosatelliten ins Weltall schicken, um von dort mit speziellen Infrarotkameras zur Messung der Erdoberflächentemperatur zum Beispiel die Landwirtschaft der Zukunft zu verbessern. CEO Max Gulde erzählt im Podcast, wie es zur Idee kam.
Teilen
Aus dem Weltall für die Landwirtschaft: Das Freiburger Start-up ConstellR
Lesen
  • NATURNAH (April 2021)
  • Titelthemen
  • Unternehmen

Sehr hoch hinaus: Das Freiburger Startup ConstellR will aus dem Weltall der Landwirtschaft helfen

  • 29. April 2021
Mikrosatelliten und Infrarotkameras: Wie ein Freiburger Start-up aus dem Weltall die Landwirtschaft in der Zukunft verbessern will – und noch viel mehr. Ein Jahr nach der Gründung nimmt die Mission…
Teilen
Future History: Per App in das historische Stadtbild reisen
Lesen
  • Unternehmen
  • ZEIT (März 2021)

Zeitreise per App: Mit “Future History” die Vergangenheit der Stadt einblenden

  • 27. März 2021
Future History heißt die App, mit der Rolf Mathis aus Freiburg Stadtführungen eine neue digitale Ebene verpasst. Das Smartphone wird dabei zum Werkzeug für eine Tour in die Historie eines Orts. Nebenbei entsteht ein soziales Netzwerk für Geschichts-Interessierte.
Teilen
Podcast Balkonsolar
Lesen
  • Podcasts

Episode 14: Thomas Maier vom Gründerbüro der Uni Freiburg über Start-ups aus dem akademischen Umfeld

  • 4. März 2021
Die aktuelle Ausgabe unseres Printmagazins dreht sich um die Wissenschafts- und Bildungsregion in Südbaden. Daran knüpft nun diese neue Ausgabe des Podcasts an. Zu Gast ist Thomas Maier vom Gründerbüro der Uni Freiburg.
Teilen
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Reithalle Achern 1
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
  • 2
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Lieferketten 4
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Papier im Buero 5
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter