• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0

Artikel nach Suchwort

Wissenschaft

5 Artikel
Emotion
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Stimmung 02/2025

Wie es menschelt

  • 18. Februar 2025
Die Stimmung im Land ist derzeit ziemlich aufgeladen. Das zeigt sich in Internetkommentarspalten ebenso wie im Straßenverkehr und natürlich auch im Wirtschaftsleben. Wir haben exemplarisch drei Bereiche herausgepickt, in denen Emotionen, im Positiven wie im Negativen, eine Rolle spielen. Ein Besuch am Arbeitsgericht, ein Blick in die Narrenzunft und ein Gespräch mit einem Wirtschaftswissenschaftler.
Teilen
Software
Lesen
  • Schwerpunkte
  • Sharing Economy 12/2023

Software: Von Kapitalisten und Idealisten

  • 14. Dezember 2023
Ähnlich wie in der Musik sind auch in der Software CDs längst auf dem Rückzug, und der Trend geht vom Besitzen zum Nutzen. Statt Programme per Lizenz zu verkaufen, bieten…
Teilen
Gute Fehler, schlechte Fehler
Lesen
  • Fehlerkultur 09/2023
  • Schwerpunkte

Gastbeitrag: Gute Fehler, schlechte Fehler

  • 21. September 2023
Fehlerkultur in der Wissenschaft unterscheidet sich erheblich zwischen den Disziplinen. In diskursiven Fächern, wie der Literatur- oder Politikwissenschaft, gibt es nicht die eine Wahrheit. In den Naturwissenschaften aber schon –…
Teilen
Altersforschung
Lesen
  • Alter 07/2023
  • Schwerpunkte

Altersforschung: Vom Wurm lernen

  • 21. Juli 2023
Warum altern Organismen? Was passiert in den Zellen, und lässt sich der Prozess aufhalten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Freiburger Molekular-biologe und Genetiker Ralf Baumeister.
Teilen
Wissenschaftskommunikation
Lesen
  • Kommunikation 05/2021
  • Schwerpunkte

Kommunizieren auf oberster Ebene

  • 31. Mai 2021
Mit Julia Wandt trat in diesem Jahr eine neue Leitung für die Wissenschaftskommunikation der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg an – eine Stelle, die erstmals strategisch an der Rektoratsspitze angesiedelt ist. Eine Entscheidung…
Teilen
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Nicht nur im Stadion wie hier am letzten Spieltag der vergangenen Saison, auch beim Dialogprozess sind Mitglieder aktiv. Foto: Santiago Fanego
    Kommt Zeit, kommt Vereinsrat
    • 14. Juni 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • Zoll
    Mein Partner mit der kalten Schnauze
    • 20. Juni 2025
  • Zara
    Des Kaisers neue Kleider
    • 12. Juni 2025
  • Silke Berger arbeitet in Freiburg als Arbeits- und Organisationspsychologin, Trainerin sowie Business Coach.
    Silke Berger: „Grenzen sollten ganz klar gesetzt werden“
    • 27. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter