• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Feiern 03/2024
  • Schwerpunkte

Business Catering: Tausende gerichtete Teller

  • 18. März 2024
gerichtete Teller Business Catering
Die Vorbereitung der Gerichte dauerte Stunden, gegessen wurden die 1700 Portionen dann in nur 40 Minuten.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Business Catering Freiburg veranstaltet Events mit bis zu 3000 Gästen, kann aber auch viel mehr bewirten. Gutes Timing, durchdachte Organisation, eingespielte Abläufe, viel Personal und Routine braucht es, damit ein Fest für viele gelingt. Unterwegs mit Hermann Vetter und seinem Team.

TEXT: CHRISTINE WEIS

Ein Freitagnachmittag Ende Februar, 16 Uhr. Die nüchterne Freiburger Messehalle 3 hat sich in einen Festsaal verwandelt. Die Tische sind eingedeckt mit weißen Läufern, Stoffservietten, Gläsern, Besteck und Menükarten. Vasen mit frischen Gerbera, Ranunkeln und Rosen verleihen den langen Tafeln Farbtupfer in Orange. Die Farbe wiederholt sich in der gesamten Dekoration und deutet auf das Firmenlogo des Unternehmens hin, das an diesem Abend mit 850 Gästen Jubiläum feiert. Und so ist es auch kein roter, sondern ein orangefarbener Teppich, der vom Eingang durchs Foyer in den Saal verläuft.

Hunderte leere Vorspeiseteller warten geduldig auf ihren Auftritt. Die Aufsteller dazwischen verraten, dass auf ihnen Blattsalat, gebratener Kürbis, Champignons und Badische Quiche mit Kartoffeln und Gemüse angerichtet wird. Auf der Bühne probt der Moderator mit drei Leuten in Dinosaurier­kostümen ein Quizspiel. Die Techniker am Mischpult checken ein letztes Mal Licht- und Soundeffekte. Dann ist es still. Die Ruhe vor dem Sturm.

Davon ist eine Tür weiter nichts mehr zu spüren. In der Großküche herrscht Hochbetrieb. In Halle 1 endet gerade der zweitägige Wettbewerb Jugend forscht. Die Teilnehmenden verlassen das Gebäude, während die Stände, Tische, Bestuhlung und Café- und Snackbar schon abgebaut werden. Nahtlos geht das eine Event ins nächste über. WEITERLESEN

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Interne Kommunikation
    Transparenz statt Flurfunk
    • 24. Juni 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Wortspiel Alemannisch
    Daheim isch, wo mer Alemannisch schwätzt
    • 28. Mai 2025
  • Peter-Dietmar Schnabel
    „Hausverwalter können sich die Objekte aussuchen“
    • 3. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter