netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Teure Freunde Tiere (Februar 2023)

Tiergestützte Therapie: Streicheln öffnet die Seele 

  • 8. März 2023
Bettina Mutschler und Rainer Wohlfarth
Bettina Mutschler und Rainer Wohlfarth mit zwei ihrer Esel, die sie zur Therapie einsetzen. Foto: Peter von Felbert
Total
0
Shares
0
0
0
0

Pudel, Pferd, Katze, Esel – sie alle können sich positiv auf Körper und Seele des Menschen auswirken. Bettina Mutschler und Rainer Wohlfarth vom Institut für tiergestützte Therapie „Ani.Motion“ aus Sasbachwalden wissen, warum Tiere heilsam sind. Sie kennen auch Risiken und Nebenwirkungen. 

VON CHRISTINE WEIS

Es war ein berührendes Erlebnis mit ihrer Schafpudelhündin Ayla, das Coach Bettina Mutschler und Psychotherapeut Rainer Wohlfarth in Kontakt mit der tiergestützten Therapie brachte. Das Ehepaar war mit ihrem Hund bei einem Freund zu Besuch. Dieser war völlig niedergeschlagen, weil ihn seine Frau verlassen hatte. Ayla war eigentlich ein scheues und zurückhaltendes Tier, erzählt Rainer Wohlfarth, doch plötzlich legte sie ihren Kopf auf die Knie des Freundes und er streichelte die Hündin. „Das Tier merkte wohl intuitiv, dass der Freund gerade Nähe und Trost brauchte“, sagt Rainer Wohlfarth. Das war vor über zwanzig Jahren. Es folgte eine intensive wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit dem Thema Mensch-Tier-Beziehung. Die beiden knüpften ein dichtes Netzwerk an Interessierten, gründeten erst den Verein „Hunde begleiten Leben“, dann das Institut „Ani.Motion“ für tiergestützte Therapie in Freiburg. Weiterlesen …

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • 1
    Bestattung: Neues am Ende
    • 16. März 2023
  • Lieferketten 2
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • Erich Quennet von Art Sped Schütz 3
    Art Sped Schütz: Unterwegs in Sachen Kunst
    • 25. Januar 2023
  • Perdehufe beim Beschlagen 4
    Hufwerk: Pferde gehen barhuf
    • 10. März 2023
  • Teilnehmer work art auf der Bühne 5
    Work Art: Von der Bühne zum Beruf 
    • 2. März 2023
Anzeige
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter