netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Tim Mälzer in Freiburg

  • 16. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

„Geniale Weine – Freiburg kann sich glücklich schätzen“
 
Mit diesen Worten beginnt Tim Mälzer, der bekannte TV-Juror vieler Kochformate von Freiburg zu schwärmen. Mälzer machte gestern zusammen mit Sternekoch und Co-Juror Roland Trettl im Rahmen der neuen SAT.1 Prime-Time Show „Karawane der Köche“ Halt in Freiburg.
Lustig und locker kommt Tim Mälzer daher geschlendert, bestens gelaunt und man merkt ihm an: Er steht voll und ganz hinter dem Konzept der Foodtrucks und auch der Sendung. Wie er die Chancen für Freiburger Foodtrucks in der Zukunft so einschätzt wollten wir von ihm wissen: „Auch für Freiburg wird sich zukünftig das Konzept der Foodtrucks wirtschaftlich lohnen, auch wenn es immer mehr davon gibt. Es ist heutzutage schwierig, gastronomisch selbstständig zu werden, weil man viele Auflagen der Ämter beachten muss und es einfach sehr viel Eigenkapital erfordert.“ Er erhoffe sich dabei aber auch künftig „mehr Diversität und nicht nur Burgertrucks.“
Bereits gestern ist das gesamte Team der Produktion in Freiburg angekommen, sie statteten dabei der Metzgerei Dirr in Endingen einen Besuch ab, um, wie im Konzept der Sendung vorgesehen, die regionalen Produkte und Besonderheiten kennenzulernen. Typisch für den Schwarzwald stand hier das Thema Räuchern auf der Tagesordnung.  Einen rundum gelungenen Start in Südbaden fand das Team dann gestern Abend bei Franz Keller und seinem gemütlichen Rebstock. Tim Mälzer schwärmte von der Weinprobe und hatte dafür nur ein Wort: Super!
 
von Leska Müller

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 1
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 3
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 4
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Black Forest Games 5
    Videospiele: Erfolgreiche Aliens
    • 5. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter