netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Uni Freiburg: Gute Aussichten mit "Perspektive 2020"

  • 9. Januar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Foto: Baschi Bender
Foto: Baschi Bender
Das Jahr 2015 beginne für die Universität Freiburg mit sehr guten Aussichten, sagt Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer angesichts des neuen Hochschulfinanzierungsvertrags „Perspektive 2020“, den heute der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid in Stuttgart unterzeichnet haben. Mit einer Erhöhung der Grundfinanzierung um drei Prozent sichert das Abkommen den Universitäten und Hochschulen des Landes mehr als 3 Milliarden Euro jährlich zu – insgesamt sollen in den nächsten sechs Jahren 2,2 Milliarden Euro zusätzlich in die Hochschulfinanzierung fließen.
Die Universität will die anwachsende Finanzierung bis 2020 nutzen, um neue Planstellen im Haushalt zu schaffen. Dies war seit Jahrzehnten nicht mehr möglich. Damit sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs verlässliche Perspektiven geboten werden. „Das wird der Qualität von Studium und Lehre zu gute kommen und die Attraktivität der Universität als Arbeitgeber deutlich steigern“, sagt Schiewer. Zudem wird die Universität dank zusätzlicher Mittel im Bauhaushalt dringende Sanierungen vorziehen können.
„Diese solide und zukunftsweisende Finanzierung setzt die richtigen Prioritäten, schafft für die Universität Freiburg nicht nur Sicherheit, sondern auch national sowie international hervorragende Wettbewerbsbedingungen“, sagt Schiewer, der als Sprecher der Landesrektorenkonferenz für die Landesuniversitäten den Vertrag ausgehandelt hatte.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bohrerhof 1
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Werbemittelindustrie: Es weihnachtet seit August
    • 21. Dezember 2022
  • Energiemarkt 3
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Leseung im Freien Zsuza Bank 4
    Literaturhaus: Auswärts Lesen
    • 29. November 2022
  • Pavillon für Alle 5
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter