Uni Freiburg: Matthias Schenek ist der neue, alte Kanzler
Schenek schloss 1994 seine Promotion in den Rechtswissenschaften ab und arbeitete anschließend als Referent im Wissenschafts- und im Staatsministerium Baden-Württemberg. Seit dem 1. April 2008 ist er Kanzler der Universität Freiburg. In seine erste Amtszeit fielen unter anderem die Umstellung des Rechnungswesens der Universität auf die kaufmännische Buchführung, die Sanierung der Universitätsbibliothek, die Einführung eines differenzierten Personalentwicklungskonzepts, der Ausbau bedarfsgerechter Kinderbetreuungsstrukturen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement oder die erfolgreiche Umsetzung eines Leitbildprozesses für die Verwaltung. Diese Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, die Universität als modernen und überregional attraktiven Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Köpfe zu profilieren. Unter seiner Verantwortung verbesserte die Universität die Energieeffizienz im Anlagen- und Liegenschaftsbereich und optimierte die Strukturen zur Energiebeschaffung. Auf diese Weise hält sich der finanzielle Aufwand für die Infrastruktur trotz massiv gewachsener Drittmittel und Flächen in Grenzen. In seiner zweiten Amtszeit will er die Verwaltung evaluieren und weiter modernisieren, die Personalentwicklung auf die dezentralen Einheiten ausweiten, die Energie- und Umweltbilanz der Universität weiter verbessern und auf das papierlose Büro hinarbeiten. Darüber hinaus wird ein weiterer zentraler Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Umsetzung anstehender Sanierungs- und Neubaumaßnahmen in der Universität bestehen.