netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • Log In
Print Abo bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
0
  • Märkte

VDI regio Career weiter auf Erfolgskurs

  • 28. Juni 2016
Hoher Besuch am Messestand des VDI: (v.l.) Olaf Stuka, Bereichsleiter Mitglieder & Regionalservice des VDI e.V. Düsseldorf, Prof. Richard Zahoransky, Vorsitzender des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Dieter Schlegel, Schatzmeister des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald und Organisator der Messe, sowie Willy Kresser, Vertreter des elsässischen Ingenieurverbandes Arisal. Foto: Miguel Babo
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit rund 2.000 Besuchern sowie hochzufriedenen Ausstellern war die zweite „VDI regio Career – die Jobmesse für Ingenieure, Techniker und Informatiker“ am Samstag, 25. Juni, erneut ein voller Erfolg. „Die große Resonanz bestätigt uns, dass die Regio eine auf technische Berufe spezialisierte Messe braucht“, erklärte Prof. Dr.-Ing. Richard Zahoransky, Vorsitzender des Bezirksvereins Schwarzwald des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), zum Abschluss der Messe im Konzerthaus Freiburg. Es sei erneut gelungen, Unternehmen aus der Region mit potentiellen Mitarbeitern aus ganz Südbaden und dem Elsass zusammenzubringen. Erklärtes Ziel des VDI bleibe es daher, diese Jobmesse als die Karriereplattform für Ingenieure, Techniker und Informatiker in der Regio zu etablieren.
Für die 27 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen aus ganz Südbaden, darunter namhafte Firmen wie die Badischen Stahlwerke, Endress + Hauser, Erdrich Umformtechnik, Kaltenbach, Sick, Stryker und Testo, war es ein erfolgreicher Messetag. „Alle Aussteller haben uns bestätigt, dass sie viele interessante und gute Gespräche führen konnten“, berichtete Patrick Schmoll, Leiter der Niederlassung Freiburg der Ferchau Engineering GmbH. Zum Teil konnten bis zu 50 Kontakte an einem Stand geknüpft werden.
Besonders gefragt war bei den Messebesuchern auch wieder das umfassende Rahmenprogramm mit neun Firmenpräsentationen und sechs Impulsvorträgen von Fachreferenten.
Lob und Dank für die Initiatoren und Aussteller der Messe gab es von Bärbel Schäfer, die als Regierungspräsidentin die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hatte. In ihrer Begrüßungsrede hob sie die Bedeutung dieser grenzüberschreitenden Messe für die Weiterentwicklung der Metropolregion am Oberrhein hervor. Die Messe leiste dabei einen wichtigen Beitrag zum Überschreiten der Grenzbarrieren, so die Regierungspräsidentin.
 

Hoher Besuch am Messestand des VDI: (v.l.) Olaf Stuka, Bereichsleiter Mitglieder & Regionalservice des VDI e.V. Düsseldorf,  Prof. Richard Zahoransky, Vorsitzender des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Dieter Schlegel, Schatzmeister des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald und Organisator der Messe, sowie Willy Kresser, Vertreter des elsässischen Ingenieurverbandes Arisal. Foto: Miguel Babo
Hoher Besuch am Messestand des VDI: (v.l.) Olaf Stuka, Bereichsleiter Mitglieder & Regionalservice des VDI e.V. Düsseldorf, Prof. Richard Zahoransky, Vorsitzender des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Dieter Schlegel, Schatzmeister des VDI-Bezirksvereins Schwarzwald und Organisator der Messe, sowie Willy Kresser, Vertreter des elsässischen Ingenieurverbandes Arisal. Foto: Miguel Babo
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Voriger Artikel
  • Märkte

Sparkasse Staufen-Breisach: Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats

  • 28. Juni 2016
Lesen
Nächster Artikel
  • Märkte

Seit 35 Jahren: Krämer Einrichtungen

  • 28. Juni 2016
Lesen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Ulrich Reichenbach im Podcast von netzwerk sübaden
    Episode 23: Metzger Ulrich Reichenbach organisiert Ukraine-Hilfe
Facebook
Instagram
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Wasserzoff 1
    Trinkwasser: Hahn oder Flasche?
    • 30. Juni 2022
  • Feldseemoor 2
    Klimaschutz: We want Moor!
    • 24. Juni 2022
  • Malin Lüth Wildling Blumen 3
    Gartenbau: Wildling Blumen
    • 27. Juli 2022
  • Wasserkraftanlage made bei Wasserkraft Volk in Guatemala. 4
    Wasserkraft: die ignorierte Engerie
    • 23. Juni 2022
  • Schule und Pandemie 5
    Schule: Die Welle nach der Welle
    • 30. Juli 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • Titelcover netzwerk südbaden Ausgabe 08/2022 netzwerk südbaden Jahresabo
    Bewertet mit 0 von 5
    72,00 € 60,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter