• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Volksbank lobt Architektenwettbewerb für Neubau aus

  • 7. Oktober 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

vobafreiburgbism-Für den geplanten Neubau der Volksbank-Zentrale wird die Volksbank Freiburg einen Architektenwettbewerb durchführen, der im Oktober ausgelobt werden soll. Dies wurde in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats beschlossen. Ergebnisse des Wettbewerbs sollen im Frühjahr 2016 vorliegen. Eingeschlossen in die Planungen und den Architektenwettbewerb werden auch Sanierungs- und Baumaßnahmen des angrenzenden St. Ursula Gymnasiums.
Die Volksbank Freiburg prüft seit einiger Zeit die Sanierung oder den Neubau ihrer Zentrale in der Bismarckallee. Um ein baulich, ökologisch und ökonomisch optimales Ergebnis zu erzielen, favorisiert die Bank einen Neubau. Ein Neubauvorhaben bietet zusätzlich die Möglichkeit, auch Baumaßnahmen des benachbarten St. Ursula Gymnasiums einzubinden.
Daher planen die Genossenschaftsbank und der Grundstückseigentümer des Schulareals, der Breisgauer katholische Religionsfonds, sowie die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg nun gemeinsam. Die Projektentwicklung wird von der Freiburger Niederlassung der Strabag Real Estate begleitet.
„Für unsere Volksbank beabsichtigen wir neben der Kundenbetreuung die gesamte Bankverwaltung in dem Neubau in der Bismarckallee zu  konzentrieren“, erklärt Vorstandssprecher Uwe Barth. Das benachbarte Hotel Rheingold gehört mit zum Bauareal und soll durch ein neues Hotel ersetzt werden. Das Hotel Rheingold bleibt nach der jetzigen Planung bis Ende 2017 unverändert geöffnet. Zudem sind in der aktuellen Planungsphase für den Neubau rund 2.500 qm Einzelhandelsfläche in guter Lage vorgesehen. Die gemeinsame Bauplanung von Volksbank- und Schulareal ermöglichen Synergien für beide Partner. „Eine gemeinschaftliche Bebauung in einem einheitlichen Architekturkonzept bietet unserem Gymnasium und der Volksbank entscheidende Vorteile“, so Martin Sumbert, stellv. Schulleiter. So könnte die Schule eine neue Schulaula mit Musikzimmern sowie einen neu gestalteten und größeren Schulhof erhalten. Zudem könnte durch das gemeinsame Vorgehen eine neue und größere Tiefgarage geplant werden, von der beide Partner profitieren.In Abstimmung mit der Stadt Freiburg wird das Bauvorhaben mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 25.000 qm nun in einem Architektenwettbewerb konkretisiert. Die Auslobung des Wettbewerbs soll Mitte Oktober 2015 erfolgen. Mit dem Wettbewerbsergebnis ist im Frühjahr 2016 zu rechnen. Der Abriss des jetzigen Gebäudes ist für 2017/2018 vorgesehen. Im Jahr 2018/2019 kann dann voraussichtlich mit dem Neubau begonnen werden. „Ich freue mich, dass der Gemeinderat einen Architektenwettbewerb befürwortet. In einem intensiven Prozess haben wir gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt gute Grundlagen für einen Wettbewerb geschaffen. Wir streben ein neues, modernes, nach ökologischen Standards errichtetes Gebäude an. Es soll das Areal am Bahnhof architektonisch als ‚Eingangstor zur Innenstadt‘ aufwerten. Damit wollen wir auch einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten“, so Barth. „Uns ist der Standort aber auch als regional ansässiges Unternehmen wichtig. Die zentrale Lage erhält nicht nur die gute Erreichbarkeit; sie reflektiert auch unmittelbar die fast 150jährige Verwurzelung der Volksbank Freiburg in der Stadt und ihre Rolle als verantwortungsvoller regionaler Arbeitgeber.“
Während der Bauzeit wird die Volksbank in dem benachbarten Bankgebäude der ehemaligen Dresdner Bank/Commerzbank in der Bismarckallee untergebracht sein.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter